Zum Inhalt springen

Muss ich gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu dürfen?

Das Kirchenrecht sieht vor, dass diejenigen, die das Sakrament der Ehe empfangen möchten, gefirmt sein sollten. Das hängt damit zusammen, dass die Firmung die bewusste Entscheidung für das Leben als Christ bedeutet und jemand der kirchlich heiraten will um ein Sakrament bittet, das heißt zur Gemeinschaft der Kirche gehören möchte.

Allerdings sollte die Entscheidung zur Firmung in keinem Fall von der Überlegung abhängig gemacht werden, ob man später evtl. kirchlich heiraten möchte. Eine Firmung ist jederzeit möglich, so dass sich jemand durchaus im Erwachsenenalter firmen lassen kann, der das als Jugendlicher nicht wollte.

Quelle: Bistum Mainz