Zum Inhalt springen

Rückblick:14-Nothelferwallfahrt

Auch in diesem Jahr wurde die 14-Nothelferwallfahrt von unseren Gemeindemitgliedern gut genutzt.
14-Nothelfer-Wallfahrt 2024
Datum:
21. Juni 2024
Von:
Bardo Zöller

Bei schönem Wetter und in großer Gemeinschaft konnten wir die Wallfahrt begehen.

Viele Helferinnen und Helfer haben im Vorfeld dazu beigetragen, dass wir miteinander singen, beten und Gott loben konnten. Ein gemeinsamer Kinderwortgottesdienst in der Kapelle wurde gut genutzt.

Die gemeinsame Wallfahrt unseres Pastoralraumes ist ein positiver Ausdruck unserer wachsenden Verbundenheit auf dem Weg zu einer Pfarrei.

Ganz herzlich sei allen gedankt, die sich so tatkräftig eingesetzt haben. Vor allem gilt aber der Dank denen, die im Hintergrund schon viele Tage vorher geplant und gewirkt haben.

Hier noch ein paar Hintergrundinfos zur Wallfahrt

14 Nothelferkapelle

Die Nothelfer sind eine Gruppe von Frauen und Männern, von Geistlichen und Laien, von Märtyrern und Nicht-Märtyrern, die als Schutzpatrone angerufen werden. Zu ihnen gehören Achatius, Ägidius, Barbara, Blasius, Christophorus, Cyriakus, Dionysius, Erasmus, Eustachius, Georg, Katharina, Margareta, Pantaleon und Veit.

Diese Menschen haben in ihrer Zeit Christusnachfolge auf sehr unterschiedliche Weise gelebt: Treue zum Glauben (Barbara); den Glauben mit dem Verstand verteidigen (Katharina), Suchender bleiben bis man den Lebenssinn gefunden hat (Christophorus); gegen das Böse kämpfen (Margareta); …

In Zukunft werden wir viele Menschen brauchen, die zu ihrem Glauben stehen und Verantwortung übernehmen.

Seit fast 300 Jahren besteht die Kapelle zu Ehren der 14-Nothelfer im Gonsenheimer Wald. Die jährliche Wallfahrt zur Kapelle findet immer am 3. Sonntag nach Pfingsten statt.