Sitzung der Pastoralraumkonferenz am 02.09.2025

Am 2. September 2025 kam die Pastoralraumkonferenz (PRK) im Pfarrer-Schwahn-Haus in Hausen zusammen. 32 Vertreter:innen aus den Gemeinden sowie Gäste der Projektgruppen nahmen teil.
Nach den einleitenden Formalia standen wichtige Weichenstellungen an:
Die PRK hat die Kritik am Gottesdienstkonzept des PGR aus Obertshausen zur Kenntnis genommen. Die Versammlung bestätigte einstimmig das bereits 2024 getroffene Votum und hat damit beschlossen, dass künftige Anpassungen flexibel vom neuen Pfarreirat entschieden werden sollen.
Auch im Bezug auf das Vermögenskonzept bestätigte die PRK einstimmig das Votum vom Juli 2025. Die Kritikpunkte aus St. Maximilian Kolbe werden vom künftigen Verwaltungsrat weiterbearbeitet.
Ein besonderer Höhepunkt war die Wahl des neuen Pfarrei-Logos. Zur Abstimmung standen drei Entwürfe, gestaltet von Designer Dennis Lat. Mit klarer Mehrheit setzte sich das Logo „Bei Theresa zuhause“ durch. Auch über die Wortmarke wurde intensiv beraten: Künftig wird der Name „Katholische Pfarrei Hl. Theresa von Avila“ das Erscheinungsbild prägen.
Pfarrer Christoph Schneider nutzte den Abend, um allen Engagierten für ihre große Arbeit zu danken. Mit kleinen Präsenten würdigte er stellvertretend die Leitenden der Projektgruppen. Ebenfalls dankte er allen Mitgliedern der Steuerungsgruppe. Anschließend erhielten alle Mitglieder der Pastoralraumkonferenz eine Rose zum Dank, der ein Gruß der Koordinationsstelle für den Pastoralen Weg, Mainz, beilag.
Zum Abschluss endete die Sitzung nicht einfach formell, sondern mit einem feierlichen Glas Sekt und Gebäck – ein geselliger Ausklang, der zugleich den Abschluss der zweiten Phase der Pfarreigründung markierte.