Zum Inhalt springen

Ein freundlicher Abschluss:Letzte Pastoralraumkonferenz des Pastoralraums Wetterau-Süd

Der Bericht über die Konferenz und das Pastoralkonzept mit der Bistumsrückmeldung zum Download
Datum:
21. Nov. 2025
Von:
Andreas Münster

Am Donnerstag, den 20. November, kamen rund 40 Mitglieder der Pastoralraumkonferenz zu ihrer letzten Sitzung in Nieder-Eschbach zusammen. Neben zwei notwendigen Beschlüssen – der Küchenrenovierung in Harheim sowie der Festlegung der Orte und Zeiten für die Pfarreiratswahl 2026 – die routiniert und zügig behandelt wurden, konnte auch die Rückmeldung der Bistumsleitung zum Pastoralkonzept aufgenommen werden. Die darin enthaltenen Anregungen fließen in die Arbeit des kommenden Jahres ein, beispielsweise durch den Pfarreirat. Sowohl das Pastoralkonzept als auch die Rückmeldung des Bistums können hier heruntergeladen werden.

Der zweite Teil des Abends war weniger formal. Nach einer geistlichen Unterbrechung mit Impulsen aus dem 1. Petrusbrief und einem gegenseitigen Schulterklopfen hatten die Teilnehmenden Gelegenheit, Eindrücke und Erkenntnisse aus den vergangenen Jahren auf Stellwänden festzuhalten. Die Leitung bedankte sich für das große Engagement – neben anerkennenden Worten gab es für alle ein „Gymbag mit Kühlfunktion“, bedruckt mit dem Logo der Pfarrei Hl. Maria Magdalena. Während die Taschen verteilt wurden, standen bereits erste Häppchen und Getränke bereit. So klang der Abend fröhlich und kommunikativ aus. Oder wie es eine Teilnehmerin ausdrückte:
„Ich bin froh, dass die Arbeit abgeschlossen ist – aber irgendwie auch schade, wo man sich in den vergangenen drei Jahren so gut kennengelernt hat.“