Zum Inhalt springen

Das SONN und der heilige St. Martin

Collage  ABL 09112025
Datum:
9. Nov. 2025
Von:
Jutta Fink

Am vergangenen Sonntag zogen die Kinder mit leuchtenden Laternen durch die katholische Kirche in Neckarsteinach. Doch was war das? Schwups, da hatte das SONN einem der Kinder die Laterne gestohlen. „Nein, nur für immer geborgt“, versicherte das SONN seiner Freundin Philippa. Die wollte von solchen Spitzfindigkeiten nichts wissen. „Aber bei meiner Laterne funktioniert das Licht doch nicht“, verteidigte sich ihr Freund. Für Philippa gab es jedoch keine Entschuldigung, ihrer Meinung nach musste das SONN noch viel Lernen. Zum Beispiel, wie das mit dem Teilen geht. Und wer wäre ein besseres Vorbild, um die Sache mit dem Teilen zu verstehen? Natürlich: St. Martin.

Das Abenteuerland-Team der Pfarrgruppe Neckartal hatte wieder einmal mit viel Fantasie den Familiengottesdienst unter der Leitung von Pater Alex vorbereitet. Rund fünfzig Kinder waren mit ihren Eltern und Geschwistern dabei und sahen sich nach dem Laternenumzug einen Kurzfilm über den heiligen St. Martin an, der in einer bitterkalten Nacht seinen warmen Soldatenmantel mit einem Bettler geteilt hat.

In den anschließenden Kleingruppen erfuhren die Kinder dann, was man noch alles teilen kann: Süßigkeiten, Mandarinen und vieles mehr. Zurück in der Kirche kam auch das SONN ins Grübeln: Das mit dem Stehlen war nicht in Ordnung. Beim nächsten Mal wird es fragen und vorschlagen, dass man sich die Dinge teilt!

Plötzlich fing die im Altarraum aufgestellte Kiste an, blau zu leuchten und Nebel quoll aus ihr hervor. Neugierig schauten Philippa und das SONN in die Kiste und holten zwei Körbe mit Martinsbrezeln hervor. „Wie wäre es, wenn wir uns ein Martinsbrezel teilen?“ schlug sie ihrem Freund vor. Begeistert teilte das SONN die Brezel. Auch wenn es die größere Hälfte für sich behielt: Ein Anfang war gemacht! „Ich wünsche mir, dass alle Kinder eine Brezel bekommen“, sagte Philippa. Und schon verschwand ein blauer Wunschpunkt aus SONN´s Gesicht.  

Das nächste Abenteuer mit SONN und Philippa und Geschichten aus der Bibel findet am Sonntag, den 18. Januar 2026, statt. Dann heißt es wieder um 10:00 Uhr „Komm´ wir gehen ins Abenteuerland“!

Eindrücke aus den vergangenen Abenteuerland-Gottesdiensten gibt es hier: https://t1p.de/AbenteuerlandNeckarsteinach

Wer bei den Abenteurern aus Hirschhorn und Neckarsteinach anheuern möchte, schreibt einfach eine E-Mail an abenteuerland.neckartal@gmail.com. Jede und jeder ist in der Gemeinschaft an Bord herzlich willkommen!