Zum Inhalt springen

Gemeindereise des Pastoralraums Neckartal in die Heimat von Pater Alex nach Indien Teil II

Indienreise20256
Datum:
7. März 2025
Von:
Jutta Fink

Die Hafenstadt Kochi, manchmal auch „Königin des Arabischen Meeres“ genannt, ist eine der wichtigsten historischen Hafenstädte der Welt und außerdem Zentrum des weltweiten Gewürzhandels. Die Wurzeln der Stadt reichen bis ins Jahr 1409 zurück. Wahrzeichen der Stadt sind unter anderem die traditionellen chinesischen Hebe-Fischernetze mit ihrer besonderen Konstruktion. Nach einer ausgiebigen Stadtbesichtigung und dem Besuch der Franziskus-Kirche sowie den Vasco-Da-Gama-Platz erwartete uns am Abend noch eine Aufführung des Kathakali-Tanzes, eine der beliebtesten klassischen indischen Tanzformen. Hierbei erzählen die Protagonisten ein Teil einer Geschichte indem sie dies mit der ausdruckstarken Körperhaltung und Mimik dem Zuschauer vermitteln. Das Ganze wird von den Musikern noch durch den Einsatz der Musikinstrumente musikalisch in Szene gesetzt. 
Am Sonntag, den 19.01.25 stand nun der Besuch des Ordenshauses von Pater Alex und seiner Familie auf dem Programm. Seine Mitbrüder und die neuen Priesteranwärter bereiteten uns einen herzlichen Empfang und reichten uns Kaffee, Tee und frisches Obst zur Erfrischung. Nach einem gemeinsamen Sonntagsgottesdienst und einem Rundgang durch die Stallungen und Gärten sowie der Seminarschule verabschiedeten wir uns wieder. Im Anschluss war nun der Besuch der Eltern von Pater Alex angesagt. Da die schmale Straße, die zu dem Elternhaus führt, nicht für den Bus geeignet war, mussten wir in PKW`s umsteigen. Die Familie von Pater Alex standen somit an der örtlichen Kirche bereit und fuhren uns mit ihren Fahrzeugen zum Elternhaus. Hier wurde uns ein überaus herzlicher Empfang bereitet. Alle Verwandten und Freunde von Alex waren gekommen und begrüßten uns mit einer Blume und einem Erfrischungsgetränk. Die Familie hat uns ein unbeschreibliches Büfett mit vielen warmen und kalten Speisen dargeboten. Wir waren alle überwältigt von dieser großzügigen Gastfreundschaft und bedankten uns aufs Herzlichste. Nach einigen Gruppenbildern mit der Familie und Freunden zur Erinnerung mussten wir unsere Weiterreise nach Munnar antreten. Eine abenteuerliche Reise durch die Western-Ghat-Bergkette begann.