Seniorenausflug im Regen

Der Regen prasselte auf unsere Regenschirme und das Wasser spritzte die Beine hoch, als wir uns aufmachten zu unserem diesjährigen Seniorenausflug. Für unsere Ziele Odenwald und Bergstraße waren heftige Regenfälle vorausgesagt worden. Aber war es nicht schlussendlich ein anregender Regen, der den ganzen Tag über für gute Laune, Lachen und eine entspannte Unterhaltung innerhalb der
Reisegruppe führte? Das erste Ziel war das am hintersten Ende von Birkenau/Hornbach gelegene Orchideen-Café. Hier gab es inmitten von farbenfrohen Orchideen Kaffee und köstliche Torten. Weiter ging es mit dem Bus nach Bensheim. Unsere beiden Stadtführerinnen führten uns kurzerhand über Bäche und Pfützen hinweg, in die St. Georg-Basilika, wo es trocken und warm war. In „Bensemer Muddersproch“ erzählten sie von der Geschichte ihrer Stadt, von Kriegen und Wohlstand, von den schönen Fachwerkhäusern rund um den Marktplatz und in der ganzen Altstadt und sie erzählten von der „Fraa vun Bensem“ die mit dem Satz „Hinnerum, hinnerum, wie die Fraa vun Bensem“ in die Geschichte eingegangen ist. Man hätte ihnen noch lange zuhören können aber in der alten Hospitalkirche, in der Fußgängerzone gelegen, wartete bereits Pater Alex, um mit uns eine Andacht zu halten. Am Spätnachmittag fuhren wir über die Juhöhe zurück nach Siedelsbrunn, wo wir im Gasthaus „Morgenstern“ mit köstlichen reichhaltigen Speisen bewirtet wurden. Genau richtig für den Appetit, der sich im Laufe des Tages entwickelt hatte. Die auf der Heimfahrt durch das Ulfenbachtal gesungenen Abendlieder ließen einen schönen Tag ausklingen. Übrigens: Bensheim nennt sich mit überdurchschnittlich vielen Sonnenstunden „Deutsche Riviera“. Grund für den ein oder anderen unserer Reiseteilnehmer bei Sonnenschein noch einmal die schöne Stadt an der Bergstraße aufzusuchen.
Ein Dank geht an die Karl und Maria Biesinger – Stiftung, die die Kosten für die Busfahrt und die Führungen übernahm.