Zum Inhalt springen

Weinbergwanderung am 25. Oktober 2025

Weinbergwanderung 20251
Datum:
25. Okt. 2025
Von:
Jutta Fink

Sich begegnen, sich näher kennenlernen und gemeinsam etwas erleben war die Zielsetzung der Wanderung am 25. Oktober. Zum Ausflug waren alle Engagierten des Pastoralraumes Neckartal (Hirschhorn, Neckarsteinach und Bad Wimpfen) eingeladen, und so trafen sich 20 Wanderfreudige in Neckarsulm auf dem Parkplatz „Am Reutweg“ unterhalb des Scheuerberges um durch die Weinberge zum Kreuz hinaufzusteigen.

Zu Beginn der Wanderung zogen dunkle Regenwolken auf und ein kühler Herbstwind unterstrich die herbstliche Wettersituation. Doch das konnte die Gruppe nicht abhalten, zuversichtlich und gutgelaunt loszugehen.

Vom Bergkreuz aus hatte man einen weiten Blick über Neckarsulm und die umliegenden Gemeinden. Eindrucksvoll waren die Ausmaße des Autowerkes, in dem zurzeit ca. 15 000 Beschäftigte arbeiten. Auch die hohen Kühltürme der EVS fielen sofort auf. Von dort aus wird Heilbronn und sein Umland mit Strom versorgt.

Die Windrose auf dem Scheuerberg zeigt, welche Städte und Gemeinden in der Umgebung und darüber hinaus liegen.

Das Bergkreuz, das bei sonnigem Wetter golden aufstrahlt, bot sich zu einer Pause an. Ein gemeinsames Lied, Gebete und ein Impuls von Pater Sijoy verliehen dem Aufenthalt auf der Bergspitze eine besondere Note.

Danach ging es wieder talwärts durch die Weinberge bis zu Winnes Weinberghäusle. Dort wurde die Gruppe schon erwartet und alle konnten mit einem Glas Sekt auf einen gelungenen Ausflug anstoßen.

Zu diesem Zeitpunkt passte der Text des Dichters Th. Storm ganz gut:

„Der Nebel steigt, es fällt das Laub,

schenk ein den Wein, den holden!

Wir wollen uns den grauen Tag vergolden, ja vergolden.“

Nach diesem Zwischenstopp fuhr die Gruppe weiter nach Gundelsheim in den Besenpavillon. Dort war für alle der Tisch gedeckt und es ergab sich noch einmal die Gelegenheit, sich bei gutem Essen und einem Viertele auszutauschen und zu unterhalten.

Gegen 15 Uhr wurde die Tafel aufgehoben und alle machten sich zufrieden auf die Heimfahrt. An dieser Stelle sei noch einmal allen gedankt, die die Vorbereitungen getätigt haben und zu Speis´und Trank eingeladen haben.