Abenteuerland-Familiengottesdienst: Alle liebe das SONN!
Kennt ihr schon das „SONN“? Das ist ein recht quirliges und neugieriges Wesen mit blauen Punkten im Gesicht, knallroten Haaren und einem quietschgelben Overall, das sich auf alles erstmal seinen eigenen Reim macht. Am letzten SONNtag platzte es auch in Neckarsteinach in den ersten Abenteuerland-Familiengottesdienst hinein – wahrscheinlich hatte der donnernde Countdown der 50 Kinder es in die Kirche gelockt. Und was war da nicht alles an interessanten Dingen: Bänke zum drüber Springen, Seile zum Schwingen (blöd nur, dass da die ganzen Kronleuchter dranhängen) und sogar ein kleines Planschbecken am Altar! Ein echt cooler Indoor-Spielplatz. Zum Glück war auch seine Freundin Philippa dabei, die unser wildgewordenes SONN erstmal einbremsen konnte.
Die Kirche ist nämlich, wie ein Spielplatz, ein Ort der Begegnung, aber doch nicht zum Rumtoben. Und das vermeintliche Planschbecken wurde schnell als Taufbecken identifiziert. Und die Taufe ist eine ernste Sache, wie Philippa dem SONN erklärte. „Ernst? Wie langweilig“, befand das SONN zunächst. Aber Philippa konnte ihm das Thema Taufe mit einem Film über die ersten getauften Christen in Philippi (sehr schön passend gewählter Name!) näherbringen.
Für die nun auch neugierig gewordenen Kinder ging es schließlich in den Kleingruppen mit Spielen und Basteleien rund um die Taufe weiter. Denn die Taufe ist ein Zeichen der Freundschaft mit Jesus und eine Verbindung zwischen allen Christen auf der ganzen Welt. Mit diesem Zeichen des Segens sagt uns Gott: „Ich hab´ dich lieb, Du bist mein Kind!“. Darum ist der Tag der Taufe auch ein Freudentag und wird meist groß gefeiert. Dazu passte richtig gut das neue Mottolied der Staffel „Superduperspitzenklasse“, bei dem Kinder und Erwachsene gleichermaßen kräftig mitsangen und tanzten.
Beim Wort feiern war das SONN natürlich wieder voll dabei – da gibt’s doch auch immer Geschenke und so… also wollte es sich unbedingt taufen lassen und wünschte sich gleich ganz viele Sachen (unter anderem ein Pony), aber wenigstens einen Taufkeks. Philippa wünschte sich deshalb „Kekse für alle Kinder“. Prompt fing eine geheimnisvolle Kiste, die die ganze Zeit neben dem Altar gestanden hatte, an zu leuchten und dicker Nebel waberte durch die Kirche. „Autsch!!!“ quiekte das SONN, und plötzlich war einer der blauen Wunschpunkte von seinem Gesicht verschwunden. Dafür holten SONN und Philippa wirklich „Taufkekse“ für alle Kinder aus der großen Kiste heraus. Manche Wünsche gehen eben in Erfüllung, wenn man ein SONN zum Freund hat…
Mal sehen, ob das SONN auch beim nächsten Abenteuerland am 9. November 2025 wieder dabei ist. Wir sind jedenfalls wieder dabei – und ihr hoffentlich auch!
Fotos:
https://magentacloud.de/s/s9Y9nesmnSbq8RH
Pssst, unbedingt weitersagen: Die neue Staffel Abenteuerland-Gottesdienste beginnt!
Es ist wieder so weit: Mit viel Elan und noch mehr guten Ideen hat das Kindergottesdienst-Team der Pfarrgruppe Neckartal den Sommer über fleißig geübt und gebastelt und die neue Familiengottesdienst-Reihe „Abenteuerland“ vorbereitet. Dieses Mal wird es noch bunter, lauter und lustiger. Unter dem Motto „Eine Staffel voller Sonntage“ führen Ulrike Baumbusch und Gaby Flachs, alias Sonn und Philippa, die Kinder durch eine witzige, turbulente und spannende Entdeckungstour rund um biblische Geschichten. Selbstverständlich ist auch die Musikgruppe wieder mit dabei und sorgt mit eingängigen und schwungvollen Lidern für viel gute Laune.
Los geht´s diesen Sonntag (12. Oktober) um 10:00 Uhr mit einer Spielstraße rund um die katholische Kirche in Neckarsteinach. Hier können die Kleinen nach Herzenslust herumtoben, spielen und basteln. Für die Erwachsenen stehen warme Getränke und Kuchen bereit. Der Gottesdienst mit altersgerechten Kleingruppen beginnt um 10:30 Uhr.
Neugierig geworden? Dann kommt mit Euren Eltern, Großeltern und Geschwistern vorbei! Einen kleinen Vorgeschmack, auf das, was Euch erwartet findet Ihr hier: https://t1p.de/AbenteuerlandNeckarsteinach
Wer bei den Abenteurern aus Hirschhorn und Neckarsteinach anheuern möchte, schreibt einfach eine E-Mail an abenteuerland.neckartal@gmail.com. Jede und jeder ist in der Gemeinschaft an Bord herzlich willkommen!
Abenteuerland-Gottesdienste in der Pfarrgemeinde Neckartal – Wir suchen Verstärkung!
Die Abenteuerland-Gottesdienste in unserer Pfarrgemeinde Neckartal (Hirschhorn und Neckarsteinach) sollen auch in Zukunft ein fester Bestandteil unseres Gemeindelebens bleiben – lebendig, kindgerecht, kreativ und gemeinsam gestaltet.
Dazu brauchen wir ein großes Team – und freuen uns auf alle, die Lust haben mitzumachen: Omas und Opas, Eltern, Tanten und Onkel, Freundinnen, Freunde und alle, die sich gerne mit ihren Fähigkeiten einbringen möchten. Auch Menschen, die bisher schon Teil des Teams waren, sind natürlich herzlich eingeladen, weiterhin dabei zu sein.
Abenteuerland-Gottesdienste gelingen am besten, wenn viele mithelfen – denn dann wird es für niemanden zu viel, und jede und jeder kann das machen, was er oder sie am besten kann. Es gibt viele Möglichkeiten, sich einzubringen: bei der Technik, der Dekoration, der Begrüßung, in der Gottesdienstvorbereitung, bei der Kleingruppenleitung, beim Kaffeedienst und vielem mehr.
Ganz besonders suchen wir derzeit Unterstützung in zwei Bereichen:
- Spielstraße: Hier freuen wir uns über kreative und engagierte Menschen, die Freude daran haben, Spielstationen für die Kinder vorzubereiten und durchzuführen.
- Theaterkids: Wer Spaß daran hat, mit Kindern kleine Szenen zu proben oder selbst auf der Bühne zu stehen, ist hier genau richtig. Theaterbegeisterte sind herzlich willkommen!
Unser Ziel ist es, ein Team zusammenzustellen, das groß genug ist, damit sich die Aufgaben gut verteilen und die Mitwirkenden sich auch abwechseln können.
Wenn Sie sich vorstellen können, mitzumachen – regelmäßig oder auch nur punktuell – melden Sie sich gerne bei uns. Wir freuen uns über jede Unterstützung, damit wir gemeinsam dieses besondere Gottesdienstformat für unsere Kinder und ihre Familien weiterführen und mit neuem Leben füllen können.
Bei Interesse oder Fragen melden Sie sich gerne bei Katharina Weber und Gabriele Keßler unter abenteuerland.neckartal@gmail.com



