Zum Inhalt springen

St. Gallus Rockenberg

 Aktuell leben ca. 872 Katholiken in der Rockenberger Kirchengemeinde und freuen sich über ihre schöne denkmalgeschützte St. Gallus Kirche, die um 1752–54 durch Johann Adam Paul nach einem Entwurf von Johann Jakob Fritz erbaut wurde.

Geschichte des Pfarrheims

Das Pfarrheim entstand um 1994 durch den Umbau und die Modernisierung des früheren Schwesternhauses aus dem 18. Jahrhundert.
Insgesamt hat das Anwesen eine sehr bewegte Geschichte hinter sich. In 1790 ist das Gebäude neben der, rund 45 Jahre zuvor errichteten, Kirche als letzter Barockbau der Gemeinde entstanden. Bis 1848 hat es der Gemeinde als Schulhaus gedient. Danach war es für 60 Jahre Sitz der Gemeindeverwaltung und des Bürgermeisters, um schließlich 1908 als Schwesternhaus, Kindergarten und Krankenpflegestation Verwendung zu finden. Nach den schrecklichen Erfahrungen während der NS-Diktatur schließlich verschenkte die bürgerliche Gemeinde das Gebäude an die Kirchengemeinde. Als die Ordensstation der Schwestern aus Nachwuchsmangel aufgegeben werden musste, wandelte die Pfarrei das Gebäude in ihr neues Pfarrheim um.

 

Heutige Nutzung

Heute dient das Pfarrheim in erster Linie als Versammlungsort und Treffpunkt für die unterschiedlichen Gruppen in unserer Pfarrei. Von den Kleinsten über die Jugend bis hin zu den Senioren, alle kirchlichen Gruppen halten ihre Versammlungen im Pfarrheim St. Gallus ab. Auch die Räte tagen hier, ebenso wie viele nicht kirchliche Vereine unserer Gemeinde.

Barrierefreier Zugang

Der Zugang zu unseren Räumlichkeiten ist rollstuhlgerecht. Das Haus verfügt über eine barrierefreie Sanitäranlage.

Vermietung an Dritte

Man kann das Pfarrheim aber auch für private Feiern mieten. Zum Beispiel für eine Tauffeier, einen Sektempfang nach der Trauung, für die Feier einer Silberhochzeit oder um einen runden Geburtstag zünftig zu feiern.
Wie das geht und was das kostet, das erfahren Sie bei unserer Pfarrsekretärin, Frau Claudia Metz, die das Pfarrheim verwaltet.

St. Gallus ist denkmalgeschützte Kirche mit einem barocken Hochaltar, die 1752–54 durch Johann Adam Paul nach einem Entwurf von Johann Jakob Fritz gebaut wurde.

KAP

Kapelle

Kirche St. Gallus Rockenberg

Pfarrgruppenbüro St. Gallus Rockenberg

Pfarrgruppenbüro St. Gallus Rockenberg

Pfarrgasse 1
35519 Rockenberg

Pfarrsekretärin:
Claudia Metz
Öffnungszeiten für den Publikumsverkehr:
Montag  9.00–12.00 und 13.00–14.00 Uhr
Donnerstag  9.00–12.00 und 13.00–14.00 Uhr