Zum Inhalt springen

Im Pfarrhaus von St. Pankratius:Bibelkreis ohne Bibel in den Sommerferien 2025

Bibeltext
Die Bibel ist als Wort Gottes für die Christen die wichtigste Schrift. Doch vieles hat sich in Tradition und Geschichte der Kirche neben den biblischen Überlieferungen angesammelt und wurde für den Glauben und das Leben der Menschen wichtig. Bis heute sind die Goldenen Legenden präsent, doch kaum jemand kennt ihre Herkunft.
Datum:
14. Juli 2025
Von:
Pfarrer Andreas Puckel

Die Legenda aurea ist eine von dem Dominikaner Jacobus de Voragine (1228/29–1298) wahrscheinlich in den Jahren um 1264 auf Lateinisch verfasste Sammlung von ursprünglich 182 Erzählungen zu den Kirchenfesten und vor allem Lebensgeschichten Heiliger und Heiligenlegenden. Jacobus, der von 1292 bis zu seinem Tod 1298 Erzbischof von Genua war, schuf damit das bekannteste und am weitesten verbreitete geistliche Volksbuch des Mittelalters. 

 

Neben dem Lesen und Erklären von Texten sollen auch die ganz persönlichen Erfahrungen nicht zu kurz kommen. So möchte ich Sie einladen, über das Wort Gottes, den eigenen Glauben und unser Leben ins Gespräch zu kommen.

 Kein Seminar, sondern ein lockeres Treffen bei einem Glas Wein, Saft oder was Sie mögen. Im Pfarrhaus von St. Pankratius, Stiftstr. 5,  Offenbach-Bürgel oder im Garten dahinter.

Beginn und erstes Treffen ist am Montag, 14. Juli um 19.00 Uhr.

Danach immer montags (21. Juli und 28. Juli um 19.00 Uhr).

Ohne Voranmeldung. Wer kommt, ist da und willkommen.

 Im Buchhandel gibt es die Reclam-Ausgabe. Wir haben auch genügend Texte für die Treffen. Ansonsten müssten Sie nur ca. 90 Minuten Zeit reservieren – außer wir reden uns fest; dann bleibt, wer mag.