Das Demenznetzwerk wurde im Oktober 2024 gegründet. Vernetzt haben sich:
Kreis Bergstraße - Fachstelle Leben im Alter, PauLas (psychosoziale Fachkräfte auf dem Land), Pflegestützpunkt
Heppenheim - AGAPLESION Haus Johannes, Kirchengemeinde Evangelisch in Heppenheim, Pfarrei Hl. Marianne Cope Heppenheim, Kreisstadt Heppenheim, Malteser Hilfsdienst
Lorsch - Johanniter-Haus, Stadt Lorsch
Einhausen - Caritaszentrum St. Vinzenz Einhausen
Zielgruppe sind an Demenz erkrankte Personen und ihre Angehörigen und alle Interessierten.
Das Demenznetz hat sich zum Ziel gesetzt,
- die Lebensqualität und gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen zu fördern,
- Begegnungsmöglichkeiten von Menschen mit und ohne Demenz zu schaffen,
- die Bevölkerung zu sensibilisieren,
- mehr Verständnis durch Informations- und Wissenstransfer zu generieren,
- Kompetenzen und Angebote der teilnehmenden Netzwerkpartner zu bündeln.
Zentrale Ansprechperson des Demenznetzes ist Alexandrea Mandler-Pohen.