Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Hl. Marianne Cope Heppenheim
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Start
Aktuell
Gottesdienste
Impulse
Nachrichten
Pastoraler Weg
Termine
Gemeindemagazin - GU
Kirche & Ich
Lebensthemen in unserer Pfarrei
Mein Kind taufen/segnen lassen
Zur ersten Kommunion gehen
Beichte und Versöhnung
Für den Glauben entscheiden: Firmung
Jugend im Pastoralraum Heppenheim
Messdiener
Pfadfinder
KJG
Kirchlich Heiraten
Krisen bewältigen
Kirchenmusik / Konzerte
Krankenkommunion und Krankensalbung
In Sterben und Trauer nicht allein
(Wieder-)Eintritt in die Kirche
Einrichtungen
Auf einen Blick
Katholische öffentliche Bücherei
Kindertagesstätten
KiTa St. Christophorus
KiTa Marienhaus
KiKr St. Josef
KiTa St. Franziskus
Suppenküche
Ökumenischer Besuchsdienst Senior:innen
Caritas vor Ort
Kooperation mit Malteser Hilfsdienst
Sozialer Wegweiser
Wir sind erreichbar
Der Pastoralraum
Pastoralteam
Pfarrbüros
Gremien
Unsere Kirchen
Kontaktformular
Gruppen
Familienkreis
Frauengemeinschaft
Jugend
Kirchenchor
Ministranten
Suche
Los
Barrierefrei
Region Südhessen
Pfarrei
Hl. Marianne Cope, Heppenheim
Aktuell
Impulse
Impulse
© pi
Erstkommunion
:
Impuls zur Woche
17. Juni 2023
Brot und Wein sollen uns ein Zeichen sein, Er teilt sich uns mit, führt uns zum ersten Schritt. Durch Ihn kann unser Leben Zeichen sein, sprechen von: Brot und Wein. ...
mehr +
© ve
Christus ist gegenwärtig
:
Impuls zu Fronleichnam
7. Juni 2023
Fronleichnam ist ein katholisches Hochfest, das an zweiten Donnerstag nach Pfingsten gefeiert wird. Im Mittelpunkt dieses Festes steht das geweihte Brot als Symbol für die Gegenwart Christi. ...
mehr +
© pi
Dreifaltigkeitssonntag
:
Impuls zur Woche
3. Juni 2023
Der Sonntag nach Pfingsten mit dem Fest der heiligsten Dreifaltigkeit ist nicht zuerst ein Tummelplatz für ambitionierte Theologen. Er ist vor allem eine Einladung, sich darauf zu besinnen, auf welche Weisen Gott uns nahe kommt. ...
mehr +
© pi
Pfingsten
:
Impuls zur Woche
27. Mai 2023
„…Er träumte einen Traum vom Wind. Er war der Wind ... Ich bin der Wind ... Ich stehe niemals still. Manchmal bin ich nur ein leises Säuseln. Manchmal habe ich Lust und blase kräftig. Manchmal werde ich sogar wild und toll. ...
mehr +
© pi
7. Sonntag der Osterzeit
:
Impuls zur Woche
20. Mai 2023
Sich einstellen… „Als Jesus in den Himmel aufgenommen worden war,…kehrten die Apostel nach Jerusalem zurück…. Sie alle verharrten dort einmütig im Gebet…“(aus Apg 1,1-14), so berichtet die Apostelgeschichte. ...
mehr +
© cf
6. Sonntag der Osterzeit
:
Impuls zur Woche
13. Mai 2023
Kürzlich war ich an der Nordsee und in der alten Dorfkirche St. Clemens in Büsum. Täglich wird Mittags zum Friedensgebet eingeladen. ...
mehr +
© pi
5. Sonntag der Osterzeit
:
Impuls zur Woche
6. Mai 2023
Im Tagesevangelium des 5. Ostersonntags heißt es heute: Jesus sagte zu Thomas: „Ich bin der Weg die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater außer durch mich. ...
mehr +
© Foto von <a href=https://unsplash.com/@peymantdr?utm_source=unsplash&utm_medium=referral&utm_content=creditCopyText>peyman toodari</a> auf <a href=https://unsplash.com/de/fotos/v4sy8sjYi7c?utm_source=unsplash&utm_medium=referral&utm_content=creditCopyText>Unsplash</a>
Ein Leben lang gerufen
:
Impuls zur Woche
29. Apr. 2023
"Lukas, ich taufe dich im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes." (christliche Taufformel) "Der Hirt ruft die Schafe, die ihm gehören, einzeln beim Namen und führt sie hinaus. ...
mehr +
© pi
Dem Wunder leise die Hand hinhalten
:
Impuls zur Woche
22. Apr. 2023
50 Tage, 7 Wochen feiern wir als Christ:innen die Osterbotschaft von der Auferstehung Jesu, vom Sieg des Lebens über den Tod. Eine un-glaubliche Botschaft. Es braucht nach den Schrecken des Todes Jesu Zeit, sich innerlich darauf umzustellen. ...
mehr +
© ve
Ein neues Leben
:
Impuls zur Woche
15. Apr. 2023
Wir feiern den neuen Anfang des Lebens. Aber: Ist tatsächlich alles ganz anders geworden? Es herrscht noch ein Krieg in der Ukraine und in vielen Länder der Welt. Merkwürdig hartnäckig halten die Christen an dem ganz Anderen fest. ...
mehr +
Erste Seite
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!