Zum Inhalt springen

St. Martin in der Pfarrei Hl. Marianne Cope:Einladung zu Sankt Martin - Teilen und Licht, das Dunkelheit vertreibt

Sankt-Martin-Feier in Hl. Marianne Cope Heppenheim 2023 - Gruppe steht um das Feuer herum
Herzliche Einladung zur Teilnahme an den St.-Martin-Feiern in unserer Pfarrei
Datum:
Sa. 8. Nov. 2025

Wir feiern am 11. November den Martinstag. Er erinnert uns daran, wie wichtig es ist, mit anderen zu teilen und Gutes zu tun, so wie Jesus es gelehrt hat. Bei den Laternenumzügen werden in Gedenken an Sankt Martin bunte Laternen entzündet, die Kinder tragen das Licht des Guten in die Welt hinaus – als Zeichen für Liebe, Nächstenliebe, Hoffnung und Trost. Über den roten Button unten finden Sie eine Übersicht aller St.-Martin-Feiern in unserer Pfarrei Hl. Marianne Cope.

Sankt Martin war ein römischer Soldat, der schon früh an Jesus glaubte und Menschen in Not half - ganz im Sinn der christlichen Nächstenliebe und Barmherzigkeit. An einem kalten Wintertag traf er einen frierenden, armen Bettler. Martin schnitt seinen warmen Mantel entzwei und gab dem Bettler die Hälfte. In der Nacht erschien ihm Jesus im Traum - in dem Mantelstück, das er verschenkt hatte - und dankte ihm für seine Güte. So ist es überliefert.

Schon gewusst?

Sankt Martin ist der Patron unseres Bistums Mainz, so wie die Heilige Marianne Cope die Patronin unserer Pfarrei ist. Seit mehr als 200 Jahren steht die Statue des Heiligen Martin auf dem Dach des Mainzer Doms als Symbol der Nächstenliebe.