Zum Inhalt springen

Hiroshima und Nagasaki - 6. und 9. August 1945:Ökumenisches Glockenläuten am 06.08.2025 um 8.15 Uhr als Zeichen der Erinnerung und Appell für den Frieden

Glocke vor einem Fenster der Pfarrkirche St. Peter in Heppenheim
Datum:
Fr. 1. Aug. 2025

Vor 80 Jahren wurden über Hiroshima und Nagasaki in Japan am 6. und 9. August 1945 zwei Atombomben abgeworfen. Hunderttausende Menschen wurden dabei getötet und verletzt bzw. starben später an ihren schweren Verletzungen. Die Nachwirkungen sind bis heute spürbar und spiegeln sich in einer erhöhten Krebsrate und anderen Langzeitschäden in den ehemaligen Zielregionen wider.

Hiroshima und Nagasaki gelten weltweit als Symbole für die Folgen nuklearer Kriegsführung und als eindringliche Mahnung zur aktiven Friedensgestaltung.

Initiiert von der Pax-Christi-Regionalgruppe Südhessen werden am Mittwoch, 06.08.2025 um 8.15 Uhr in unserer Pfarrei Hl. Marianne Cope Heppenheim, in Evangelisch in Heppenheim sowie anderen Pfarreien und Gemeinden an der Bergstraße die Kirchenglocken läuten - in  Gedenken an die Opfer des Atombombenabwurfs, aber auch als deutliche Mahnung zum Frieden in Zeiten, in denen auch in Europa wieder über nukleare Aufrüstung nicht nur diskutiert wird.

Hiroshima und Nagasaki mahnen - hören Sie die Friedensglocken.