Zum Inhalt springen

Senior:innenpastoral:Plötzlich Pflegefall - Was ist jetzt zu tun?

national-cancer-institute-BxXgTQEw1M4-unsplash
Datum:
20.3.25 15:30 - 17:30
Ort:
Familienzentrum „Die Winkelsmühle“ I Neues Café
An der Winkelsmühle 5
63303 Dreieich

Ein plötzlicher Pflegenotfall trifft viele Familien völlig unerwartet. Ein geliebtes Familienmitglied wird „plötzlich“ pflegebedürftig – und der Alltag steht Kopf. In solchen Momenten tauchen viele Fragen auf:

  • Was bedeutet Pflegefall? Wo gibt es Hilfe?
  • Wie lässt sich der Pflegegrad bestimmen?
  • Wie soll die pflegebedürftige Person betreut werden?
  • Wie funktioniert Pflege zu Hause?
  • Wie lassen sich Arbeit und Pflege vereinbaren?
  • Wer zahlt jetzt?

In dieser Informationsveranstaltung erhalten Sie Antworten auf all diese Fragen. Sie erfahren, welche rechtlichen und finanziellen Aspekte zu beachten sind und wie Sie die richtige Unterstützung für Ihren pflegebedürftigen Angehörigen finden. Der Vortrag hilft Ihnen, sich in dieser herausfordernden Situation zurechtzufinden.

Referent:innen sind Andreas Diehl (Krankenpfleger, Case Manager) und
Ursula Stadler (MA Pflegewissenschaft) vom Pflegestützpunkt des Kreises Offenbach.

Judith Pfau und Annette Schröder stellen die Angebote der kath. Seniorenseelsorge und der Regionalen Diakonie auch für pflegende Angehörige vor.

Die Veranstaltung ist kostenfrei.


Anmeldungen bitte bis Dienstag, 18. März unter:

Telefon: 06103 / 9875 - 25, oder
per Mail an winkelsmuehle.dreieich-rodgau@regionale-diakonie.de

Familienzentrum
DIE WINKELSMÜHLE
An der Winkelsmühle 5
63303 Dreieich
www.diakonie-of.de

Ein Informationsangebot im Familienzentrum DIE WINKELSMÜHLE in Kooperation mit der Leitstelle Älterwerden des Kreises Offenbach und der Seniorenseelsorge im Pastoralraum Dreieich-Isenburg