Zum Inhalt springen

Erwachsenenbildung

Datum:
15. Juli 2025
Von:
Carola Daniel

Katholische Erwachsenenbildung Oberhessen

Die KEB Oberhessen ist die Summe der Erwachsenenbildung in katholischer Trägerschaft, die von der Regionalstelle in Gießen gefördert, gestaltet und weiterentwickelt wird.

Schwerpunkt der Regionalreferentin: Ethik & Digitalität

Unsere Welt verändert sich in nahezu allen Bereichen unseres Lebens. Gleichzeitig nehmen ökologische, gesellschaftliche und spirituelle Krisen zu.

Die KEB Oberhessen greift in diesem Kontext ethische Grundfragen auf, die das Zusammenleben und die Verständigung in unserer heutigen Gesellschaft prägen.

Das Thema Digitalität beschäftigt in seinen ethischen und bildungswissenschaftlichen Dimensionen ebenso wie in der Praxis als Teil einer großen Region mit vielen dezentralen (Kirch)Orten und Angeboten. 

Ein besonderer Fokus der Arbeit liegt auf Angeboten für Menschen, die in pflegenden und helfenden Kontexten tätig sind – sei es hauptamtlich, ehrenamtlich oder als Angehörige. Daneben richten sich die Veranstaltungen der KEB an Menschen in herausfordernden Lebenssituationen, die sich mit Fragen des Lebens und des Glaubens auseinandersetzen. 

Mit Blick auf unser Zusammenleben lädt die KEB ein, Entwicklungen in Kirche und Gesellschaft kritisch zu hinterfragen und eine zukunftsfähige Gesellschaft mitzugestalten.