Zum Inhalt springen

Workshop:Entscheidung für die Wahrheit – Das Wahrheitsverständnis im Johannesevangelium ABGESAGT

webBild_Abgesagt
Die Veranstaltung wird verschoben. Ein neuer Termin wird rechtzeitig mitgeteilt!
Datum:
Donnerstag, 3. Juli 2025 17:00
Art bzw. Nummer:
ZEITEN lesen - Was ist Heilig?
Von:
Dr. Melina Rohrbach (Akademie des Bistums Mainz)
Ort:
Erbacher Hof Mainz
Grebenstr. 24-26
55116 Mainz

Die Suche nach Wahrheit ist nicht nur ein theologisches Thema, sondern betrifft uns alle im Alltag: Wir stehen oft vor Entscheidungen, bei denen wir zwischen echten Fakten und vermeintlichen Wahrheiten unterscheiden müssen.

Nach einer kurzen Einführung zum Wahrheitsbegriff in der Bibel beschäftigen wir uns in diesem Workshop mit dem Johannesevangelium, weil der Terminus dort zu den theologischen Leitwörtern gehört. Anhand von gemeinsamen Textanalysen gehen wir den verschiedenen Möglichkeiten des Verständnisses von „Wahrheit“ nach. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Erzählung vom Prozess Jesu vor Pilatus (Joh 18,28–19,16a), in der die Fragen nach Jesu Identität und Bedeutung für die Menschen zentrale Rollen spielen.

Ziel ist es, ein vertieftes Verständnis für die Bedeutung der Wahrheit zu entwickeln – nicht nur in der Bibel, sondern auch im täglichen Leben, wenn wir Entscheidungen treffen und zwischen echten Fakten und Illusionen unterscheiden.

Ich freue mich auf Ihr Kommen!

Dr. Melina Rohrbach

Kostenbeitrag

Inkl. Imbiss: 15,00 €
Schüler, Studierende, Auszubildende bis 27 Jahre: 7,00 €

Erbacher Hof Mainz

Grebenstr. 24-26
55116 Mainz
Es gibt noch freie Plätze

Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus:

Anmeldung Entscheidung für die Wahrheit – Das Wahrheitsverständnis im Johannesevangelium ABGESAGT