15. Jan. 2021
Die verheerenden Brände im Flüchtlingslager Moria auf Lesbos machen politisches Handeln dringend erforderlich. Schutzsuchende Menschen leben seit Jahren unter menschenunwürdigen Bedingungen. Online-Gespräch zur Situation in den Flüchtlingslagern mit Bischof Kohlgraf, Norbert Altenkamp MdB, Jana Freudenberger, Bernward Ostrop und Prof. Dr. Gerhard Trabert.
30. Dez. 2020
Nachruf zum Tod von Univ.-Prof. em. Dr. Johannes Reiter 22.4.1944 – 28.12.2020
Mit großer Trauer hat uns nach den Weihnachtstagen die Nachricht vom Tod unseres Kollegen Johannes Reiter erreicht, schreibt der Dekan der Katholisch-Theologischen Fakultät der JGU Mainz, Univ.-Prof. Dr. Stephan Goertz.
25. Nov. 2020
Bischof Peter Kohlgraf hat in einem Interview mit der Bistumszeitung „Glaube und Leben“ den Sparkurs des Bistums bei den Schulen verteidigt.Im Interview zeigte er Verständnis für „die Welle der Traurigkeit und des Unverständnisses“, die es nach der Veröffentlichung der Entscheidung gegeben habe. Er betonte: „Wir bleiben ein Schulbistum mit 13 Schulen.“
19. Nov. 2020
Akademiesoirée zur Enzyklika „Fratelli tutti“ von Papst Franziskus / Video zur Veranstaltung online
Mainz. Papst Franziskus gehe es in seiner neuen Enzyklika darum, „das ‚Ich’ des Einzelnen einzubetten in das ‚Wir’ der Menschheit und die Aufgaben, die sich der Menschheitsfamilie stellen“. Das sagte der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf am Mittwochabend, 11. ...
5. Nov. 2020
Jahresprogramm 2020/2021 der Bistumsakademie Erbacher Hof erschienen / Erbacher Hof ist mit neuem Online-Angebot auf Youtube präsent
Mo. 18. Jan. 2021 14:30 - Do. 21. Jan. 2021 13:00
Bibelpastorale Qualifizierung 2019-2021 (Kooperation mit dem Kath. Bibelwerk e. V., dem Bibelforum Osnabrück und dem Institut für Fort- und Weiterbildung Freising)
In den derzeitigen kirchlichen Umbruchsprozessen und den damit zusammenhängenden Rollenveränderungen für die pastoralen Mitarbeiter˙innen nimmt die Heilige Schrift einen zentralen Platz ein. ...
Di. 19. Jan. 2021 9:30 - Do. 21. Jan. 2021 16:30
Systemisches Handwerk für die pastorale Praxis
Der systemische Ansatz, sein Denkmodell und seine praktischen Handlungsstrategien sind aus der Familientherapie hervorgegangen. ...
Di. 26. Jan. 2021 9:30 - Do. 28. Jan. 2021 17:00
Ausbildungskurs zur Geistlichen Begleitung Einzelner 2020-2023
Geistliche Begleitung stellt eine wesentliche Handlungsform pastoraler Tätigkeit dar. Hauptamtliche begleiten Einzelne und Gruppen. ...
Fr. 29. Jan. 2021 14:30 - So. 31. Jan. 2021 15:00
Intervallkurs der Diözesen Fulda, Mainz und Trier
Mi. 3. Feb. 2021 14:00 - Fr. 5. Feb. 2021 13:00
Das zielorientierte Kurzgespräch in Seelsorge und Beratung – Grundkurs
„Kann ich Sie kurz mal sprechen?” - Was so als beiläufiges Gespräch beginnt, wird im Alltag von Seelsorger·innen und Lehrer·innen schnell zur Beratungssituation. ...
Mo. 8. Feb. 2021 9:30 - Mi. 10. Feb. 2021 16:00
Große Basisqualifikation zur Trauerbegleitung nach „Trauer erschließen®“
Die Begegnung mit trauernden Menschen ist eine zentrale Aufgabe des seelsorglichen Handelns. Dabei kann man zwischen punktuellen Trauerbegegnungen zum Beispiel im Kontext von Bestattung und einer ...
Di. 9. Feb. 2021 9:30 - Do. 11. Feb. 2021 16:00
Intervallkurs für Pfarrer in den ersten Dienstjahren
„Nichts ist so praktisch wie eine gute Theorie.“ Dieser Satz verweist darauf, dass gerade in professionalisierten Kontexten verantwortliches Handeln immer messbar ist an zu Grunde liegenden ...
Di. 2. März 2021 9:30 - Mi. 3. März 2021 16:00
Erfahrene Berufsträger führen Berufsanfänger/innen nach dem Studium in die Praxis des Pastoralen Berufes ein.
Di. 16. März 2021 9:30 - Do. 18. März 2021 17:00
Di. 16. März 2021 9:30 - Do. 18. März 2021 16:30
Das Wort „Dogma“ steht wie kein anderes für das Unveränderliche im Glauben. Wer sich auf diese Ebene in seiner Argumentation zurückzieht, scheint eine sichere Position besetzt zu haben.
Mo. 12. Apr. 2021 14:00 - Fr. 16. Apr. 2021 13:00
Grund- und Aufbaukurs mit insgesamt 4 Kurswochen
Die Fachweiterbildung richtet sich an Seelsorger*innen aller christlicher Konfessionen, die ihre Seelsorge in der Begegnung mit kranken, sterbenden, leidenden und trauernden Menschen - ...