24. Juni 2022
Am Mittwoch, 29. Juni, um 18.30 Uhr wird der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf am siebten „Engelthaler Gespräch“ in der Klosterkirche der Benediktinerinnenabtei Kloster Engelthal in Altenstadt teilnehmen. Moderiert wird der Abend unter dem Motto „Zeit der Umbrüche und Aufbrüche – Krise und Chance für Kirche und Gesellschaft“ von Alexander Kähler, Phoenix TV. Christa Nickels, Parlamentarische Staatssekretärin außer Dienst, von Bündnis 90/Die Grünen, wird ebenfalls am Gespräch teilnehmen. Eine Teilnahme via "Zoom" ist noch möglich.
3. Juni 2022
Beim diesjährigen Bonifatiusfest im Mainzer Priesterseminar am Donnerstag, 2. Juni, hat der Regens des Mainzer Priesterseminars, Dr. Tonke Dennebaum, gemeinsam mit Barbara Nichtweiß, der Leiterin der Abteilung Publikationen im Bischöflichen Ordinariat Mainz, sowie weiteren Autoren, dem Mainzer Bischof Peter Kohlgraf den neuen Band „Der Arnsburger Hof und seine Kapelle: ein wiederentdecktes Baudenkmal in Mainz“ überreicht. Der Band ist in der Reihe „Mainzer Perspektiven. Aus der Geschichte des Bistums 9“ erschienen.
In der Martinus-Bibliothek, der Wissenschaftlichen Diözesanbibliothek im Priesterseminar in Mainz, können Besucher jetzt ganz entspannt ihre Pausen verbringen – auf einem von vier Liegestühlen, welche die Bibliothek ab sofort kostenlos an Besucher verleiht. Die Stühle dürfen im Arnsburger Hof aufgestellt werden.
23. Mai 2022
Dutzende kleine Bienchen auf zwei Beinen flogen am 20. Mai, dem Welttag der Bienen, durch die Bücherei St. Sophia und das Wäldchen im Katholischen Gemeindezentrum in Erbach. Sie starteten vom Büchertisch mit vielen Imkerwerkzeugen und machten Halt im sonnigen und schattigen Wäldchen. Wovon Bienen träumen, erzählte der bienenkundige Ulrich Demuth den teilnehmenden Kindern höchst anschaulich.
14. Mai 2022
Diözesantag der Katholischen Öffentlichen Büchereien im Bistum Mainz / Der Bischof dankte den Ehrenamtlichen „für Ihre engagierte und aufopferungsvolle Mit-arbeit, die mit so viel Herzblut geleistet wird“. / Rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer
3. Nov. 2020
Karl Borromäus wurde in Arona geboren, einem kleinen Städtchen am Südwestende des Lago Maggiore. Arona ist ca. 30 Autominuten von Brebbia entfernt. ...
Di. 28. Juni 2022 9:30 - Do. 30. Juni 2022 17:00
Auf Wanderschaft mit der Theologie bleiben
Während des Theologiestudiums und der weiteren Ausbildung gibt es bei vielen eine Sehnsucht danach, endlich ganz angekommen zu sein im Dienst als Gemeindereferent*in, Pastoralreferent*in oder ...
Mo. 4. Juli 2022 19:00 - 20:30
Online-Vortrag
Im Zuge der erstarkenden Nachhaltigkeitsbewegung in- und außerhalb der Kirchen gerät ein Feld vermehrt in den Blick, das lange Zeit außerhalb der Wahrnehmung lag: Die Finanzwirtschaft und die ...
Di. 5. Juli 2022 9:30 - Do. 7. Juli 2022 16:30
Intervallkurs für Pfarrer in den ersten Dienstjahren
„Nichts ist so praktisch wie eine gute Theorie.“ Dieser Satz verweist darauf, dass gerade in professionalisierten Kontexten verantwortliches Handeln immer messbar ist an zu Grunde liegenden ...
Di. 5. Juli 2022 9:30 - 17:00
1. Regionaltreffen Bibliolog 2022
Die Psalmen sind so etwas wie das "Lieblingsbuch" der neutestamentlichen Autoren. Kein anderer Text wird so viel im Neuen Testament zitiert. ...
Do. 7. Juli 2022 10:00 - Fr. 8. Juli 2022 17:00
Exkursion zur Documenta 15 in Kassel
Die alle fünf Jahre stattfindende Documenta ist der Ort für die Begegnung mit internationaler Gegenwartskunst. ...
Do. 7. Juli 2022 14:00 - 17:00
Theologie, Anthropologie, Pastorale Praxis
In erster Linie werden die folgenden Themen theoretisch und praktisch bearbeitet:
Mo. 11. Juli 2022 16:00 - 19:00
Das simple Wort „NEIN“ über die Lippen zu bringen, kann eine echte Herausforderung darstellen. Aus Furcht vor Ablehnung, Unhöflichkeit oder Konflikten gehen wir deshalb viele Kompromisse ein. ...
Mi. 13. Juli 2022 9:30 - 17:00
Ein Barcamp für Selbermacherinnen
Mehr Selbststeuerung, mehr Teilnehmer·innenorientierung, mehr Diversität, neue Formate, Vernetzung, Ideen ...
Do. 1. Sep. 2022 18:00 - So. 4. Sep. 2022 13:00
Literaturkurs mit Texten von Andreas Knapp, Christian Lehnert, Patrick Roth, Christoph Peters
In der Gegenwartsliteratur lässt sich eine Tendenz beobachten, Themen im Spektrum von Religion bzw. Spiritualität neu aufzugreifen und sprachlich originell zu präsentieren. ...
Do. 8. Sep. 2022 19:30 - 21:00
Beklemmung, Enge im Brustkorb, Atemnot. Es gibt Situationen, da scheint uns die Angst zu überschwemmen. Befürchtungen, Sorgen und negative Gedanken lassen uns nicht mehr los. ...
Mo. 12. Sep. 2022 9:30 - Di. 13. Sep. 2022 16:00