28. Jan. 2023
Bischof Peter Kohlgraf firmte 17 Erwachsene im Alter von 25 bis 47 Jahren aus allen Regionen des Bistums im Mainzer Dom / Kohlgraf: "Bis heute habe ich Gewissheit, dass der Geist Gottes mich durch mein Leben begleitet. Dafür bin ich unendlich dankbar.“
24. Jan. 2023
Bistumsakademie ist Kooperationspartner zum Gedenktag 27. Januar / Die Ausstellung „Nichts war vergeblich - Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus“ erinnert an 18 Frauen im Widerstand / Täglich von montags bis freitags (10.00 bis 16.00 Uhr) im Haus des Erinnerns in der Flachsmarktstraße 36 in Mainz
12. Jan. 2023
Die Hochschul-Informations-Tage am 25. und 26. Januar an der Universität Gießen bieten Informationen zu 150 Studiengängen, darunter auch zum Fach Katholische Theologie. Interessierte haben die Gelegenheit, die Uni zu besuchen und alles über die Studiengänge zu erfahren. Eingerahmt werden die H.I.T. durch ein Online-Programm am 24. und 27. Januar.
9. Dez. 2022
„Anstelle einer Kultur des Wegwerfens von Menschen muss eine Kultur der Begegnung treten.“ Dies sagte Kurienkardinal Michael Czerny SJ, bei seinem Vortrag in der Bistumsakademie Erbacher Hof in Bezug auf Papst Franziskus. Czerny sprach anlässlich der Jahrestagung des Internationalen Instituts für Missionswissenschaftliche Forschungen e.V. (IIMF) am Freitag, 9. Dezember. Begrüßt wurde er vom Mainzer Bischof Peter Kohlgraf.
7. Dez. 2022
„Wenn wir heute das Jubiläum der Katholischen Hochschule feiern, dann stehen wir vor der Herausforderung, zu beschreiben, was genau katholisches Profil ausmacht“, sagte Bischof Kohlgraf in seiner Predigt anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Katholischen Hochschule Mainz (KH) am Mittwoch, 7. Dezember, in der Hochschulkirche St. Albertus in Mainz. Die KH Mainz bildet seit 1972 Fachkräfte für das Gesundheits- und Sozialwesen sowie für die pastorale Arbeit aus.
3. Nov. 2020
Karl Borromäus wurde in Arona geboren, einem kleinen Städtchen am Südwestende des Lago Maggiore. Arona ist ca. 30 Autominuten von Brebbia entfernt. ...
Fr. 10. Feb. 2023 10:00 - 17:30
Niki de Saint Phalle - Gestalten gegen Gewalt
Niki de Saint Phalle zählt – nicht nur wegen ihrer „Nanas“ – zu den bekanntesten Künstlerinnen ihrer Generation. ...
Di. 14. Feb. 2023 10:00 - Mi. 15. Feb. 2023 16:00
Systemisches Handwerk für die pastorale Praxis
Der systemische Ansatz, sein Denkmodell und seine praktischen Handlungsstrategien sind aus der Familientherapie hervorgegangen. ...
Mo. 6. März 2023 14:30 - Fr. 10. März 2023 13:00
Grund- und Aufbaukurs mit insgesamt 4 Kurswochen
Die Fachweiterbildung richtet sich an Seelsorger*innen aller christlicher Konfessionen, die ihre Seelsorge in der Begegnung mit kranken, sterbenden, leidenden und trauernden Menschen - ...
Fr. 24. März 2023 10:00 - 17:00
Impulse für eine liturgiefähige Kirche
Liturgie rechnet stets mit dem nach Gott fragenden Menschen, der Gott tatsächlich begegnen und Subjekt des liturgischen Geschehens sein will. ...
Mo. 27. März 2023 9:30 - Mi. 29. März 2023 16:30
Große Basisqualifikation zur Trauerbegleitung nach „Trauer erschließen®“
Die Begegnung mit trauernden Menschen ist eine zentrale Aufgabe des seelsorglichen Handelns. Dabei kann man zwischen punktuellen Trauerbegegnungen zum Beispiel im Kontext von Bestattung und einer ...
Mo. 27. März 2023 9:30 - 17:00
1. Regionaltreffen Bibliolog 2023
„Du bist ein Gott, der mich sieht“, so lautet die Jahreslosung 2023. Es sind die Worte der schwangeren Hagar, die vor den Demütigungen Saras in die Wüste geflohen ist. ...
Mo. 27. März 2023 10:00 - 16:00
Ausgehend von der Initiative #OutInChurch deutet sich derzeit in vielen Diözesen ein Wandel an, der Umdenken und Lernprozess zugleich ist: Queere Menschen sollen sich als selbstverständlicher ...
Di. 28. März 2023 9:30 - 16:30
Kirchenentwicklung und ehrenamtliches Engagement
Kirchenentwicklung denkt ehrenamtliches Engagement immer mit. Dafür gibt es eine zutiefst theologische Begründung: Alle Getauften haben an der Sendung Christi teil. ...
Mi. 29. März 2023 9:30 - Fr. 31. März 2023 12:00
Die Veranstaltung gehört zur Seminarreihe Soziale Kompetenz. Das 3-tägige Seminar bietet ein abgerundetes Programm zum Thema "Psychische Belastungen und Burnout". Die Kursleiterin M. ...
Mi. 19. Apr. 2023 10:00 - Fr. 21. Apr. 2023 16:00
Von der Gabe, Kirche neu zu wagen
Kirchenentdecker:innen bringen die Liebe zu Gott und zu den Menschen neu zum Ausdruck. Sie sind Wegbereiter:innen einer missionarisch-diakonischen Kirchenentwicklung. ...
Di. 25. Apr. 2023 9:30 - Do. 27. Apr. 2023 16:30