Zum Inhalt springen

Gespräch:Laudato Siʼ – großer Text, kleine Wirkung? Die Rolle von Theologie und katholischer Kirche im gesellschaftlichen Transformationsprozess

Datum:
Donnerstag, 2. Oktober 2025 18:30 - 20:00
Art bzw. Nummer:
ZEICHEN lesen
Von:
Jürgen Erbacher, Leiter der ZDF Redaktion Religion und Leben, Dr. Barbara Hendricks, Bundesministerin a.D., Mitglied des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), P. Martin Maier SJ, Hauptgeschäftsführer des Lateinamerika- Hilfswerks Adveniat, Ordinariatsdirektorin Stephanie Rieth, Bevollmächtigte des Generalvikars. Moderation: Dr. Eva Baillie und Wolfgang Werner, Geschäftsstelle Weltkirche / Gerechtigkeit und Frieden
Ort:
Erbacher Hof Mainz
Grebenstr. 24-26
55116 Mainz

Die diesjährige ökumenische Schöpfungszeit ruft zum Schutz der Schöpfung und der Förderung eines nachhaltigen Lebensstils auf.

Sie steht damit auch zum Aufruf zu einer integralen Ökologie, so wie sie Papst Franziskus in LAUDATO SI’ vor zehn Jahren gefordert hat. Die Abendveranstaltung stellt das technokratische Paradigma in den Blickpunkt: Warum wird die ökologische Lage trotz vieler guter Ansätze immer dramatischer? Über welche gesellschaftlichen Mechanismen, Programme und Wechselwirkungen sollen wir uns klar werden, wenn wir wirksam die Schöpfung bewahren wollen?

Diese Veranstaltung ist Teil der Reihe 10 JAHRE LAUDATO SI’: Wo stehen wir mit der „Sorge um das gemeinsame Haus"?

In Kooperation mit: Geschäftsstelle Weltkirche/Gerechtigkeit und Frieden Bistum Mainz

Kostenbeitrag

Kostenfrei

Die Anmeldung erfolgt über die Geschäftsstelle Weltkirche / Gerechtigkeit und Frieden im Bistum Mainz: weltkirche@bistum-mainz.de

Erbacher Hof Mainz

Grebenstr. 24-26
55116 Mainz
Es gibt noch freie Plätze

Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten,  füllen Sie bitte das folgende Formular aus:

Anmeldung: Laudato Siʼ – großer Text, kleine Wirkung? Die Rolle von Theologie und katholischer Kirche im gesellschaftlichen Transformationsprozess

Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erkläre ich mich damit einverstanden, dass Foto- oder Videoaufnahmen, die bei der Veranstaltung erstellt werden, für unsere Kommunikation im Internet und bei Social Media verwendet werden können.