Zum Inhalt springen

Impulse und Diskussion:Queere Woche: In welcher Gesellschaft wollen wir leben? In welcher Kirche wollen wir leben?

Regenbogenhintergrund
Warum ist die Würde jedes Menschen unantastbar? Was können oder müssen wir tun, um das gesellschaftliche und innerkirchliche Zusammenleben gerecht zu gestalten?
Datum:
Dienstag, 4. November 2025 19:00 - 21:00
Art bzw. Nummer:
ZEICHEN lesen
Von:
Anke Müller (Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz) und Prof. Dr. Oliver Wintzek (Kath. Hochschule Mainz), Moderation: PD Dr. Marita Liebermann (Akademie des Bistums Mainz)
Ort:
Akademie des Bistums Mainz
Weintorstraße 5
55116 Mainz

Ausgehend von Impulsvorträgen diskutieren wir über die Argumente und Wirklichkeiten, die den Diskurs über die Vielfalt aus Sicht der Kirche und der Polizei prägen – und Berührungspunkte beider Institutionen reflektieren. 

 

In Kooperation mit: QueerNet-RLP e.V., Bund der Deutschen Kath. Jugend Mainz (BDKJ), Queer in Church, Kath. Hochschulgemeinde Mainz, Ev. Studierendengemeinde Mainz, Deutsche Gesellschaft für Trans*- und Inter*geschlechtlichkeit e.V., Netzwerk kath. Lesben e.V., Caritasverband Mainz e.V.

Kostenbeitrag

Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Geschäftsstelle:Akademie des Bistums Mainz

Weintorstraße 5
55116 Mainz
Es gibt noch freie Plätze

Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten,  füllen Sie bitte das folgende Formular aus:

Anmeldung: Queere Woche: In welcher Gesellschaft wollen wir leben? In welcher Kirche wollen wir leben?

Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erkläre ich mich damit einverstanden, dass Foto- oder Videoaufnahmen, die bei der Veranstaltung erstellt werden, für unsere Kommunikation im Internet und bei Social Media verwendet werden können.