ERBACH. In der Buchempfehlungsreihe "Erstlesebuch des Monats" stellt die Kath. Öffentliche Bücherei Erbach lesenswerte vom Borromäusverein ausgewählte und erläuterte Kinderbücher vor, die sich inhaltlich und gestalterisch aus der Menge des Erstleseangebots abheben und damit einen wichtigen Beitrag zur Leseförderung leisten. Die aktuelle Empfehlung gilt dem Titel "Der Leuchtturmbär".
Zufrieden lebt der Leuchtturmbär in seinem Leuchtturm und passt auf, dass das Feuer nicht ausgeht. Alle paar Wochen kommt das Postboot und bringt ihm alles, was er braucht. Auch Zeitungen. Durch die kommt die Welt und die spannenden Geschichten von Abenteuerbär zu ihm. Nun ist ihm seine nicht mehr genug. Er will auch so sein wie Abenteuerbär. Bei einem Sturm rettet er einen Bären. Wie groß ist sein Erstaunen, als er entdeckt, dass es der Abenteuerbär ist. Der ist allerdings sehr von sich eingenommen und arrogant. Alles, was der Leuchtturmbär macht und vorschlägt, ist ihm nicht waghalsig genug. Bis der Leuchtturmbär hinter das Geheimnis des Abenteuerbären kommt. Leuchtturmbär muss erfahren, dass nicht alle Geschichten in der Zeitung der Wahrheit entsprechen. Und manchmal sind die, die man sich zum Vorbild nimmt, nur Scheinriesen. Er erkennt, dass das, was er macht, abenteuerlich und wichtig ist und er nicht den erfundenen Geschichten vertrauen soll. – Eine überaus spannende und witzige Geschichte darüber, was ein glückliches Leben ausmacht. Der Text ist in kurze Absätze gegliedert und in einer klaren Schrift gesetzt, das macht es Leseanfängern einfacher. Die abwechslungsreichen, schwungvollen Illustrationen sind teils gezeichnet, teils Collagen, mal bunt oder schwarz-weiß.
Mehr zu Erstleser-Angeboten und Leseförderung im Internet bei www.KoebErbach.de Die Bücherei in der Erbacher Hauptstraße 42 ist zu den üblichen Zeiten zur kostenlosen Ausleihe geöffnet: mittwochs 10:00-11:30 Uhr und 15:30-17:00 Uhr, samstags 17:00-18:00 Uhr und sonntags 9:30-11:30 Uhr. Mehr dazu auf www.KoebErbach.de