ERBACH. In der Buchempfehlungsreihe "Erstlesebuch des Monats" stellt die Kath. Öffentliche Bücherei Erbach lesenswerte vom Borromäusverein ausgewählte und erläuterte Kinderbücher vor, die sich inhaltlich und gestalterisch aus der Menge des Erstleseangebots abheben und damit einen wichtigen Beitrag zur Leseförderung leisten. Die aktuelle Empfehlung gilt dem Titel "Die Erdbeermädchen".
Die drei Freundinnen Anna, Kira und Jo verbringen viel Zeit bei Oma Irmi, die einen großen Garten hat. Doch die Erdbeeroma muss nach einem Sturz ins Krankenhaus und es ist nicht sicher, ob sie weiterhin in ihrem renovierungsbedürftigen Haus wohnen kann. Da hecken die Mädchen einen Plan aus, um Irmi zu helfen: Sie organisieren eine große Erdbeerparty! Am Ende reicht das eingenommene Geld zwar nicht für die nötigen Renovierungskosten, aber es findet sich eine Lösung, die auch noch Annas Familie zugutekommt. – Viele nette Elemente machen dieses Kinderbuch sehr sympathisch: der große Wagen in Erdbeerform, aus dem Oma Irmi früher ihre Beeren verkauft hat und der jetzt als Spielhaus dient oder der schlaue Hund Wuschel, der den Kindern bei den Partyvorbereitungen hilft. Die Textmenge in großer Schrift ist für Leseanfänger:innen gut zu bewältigen und wird durch zahlreiche fröhlich-bunte Illustrationen gut ergänzt. Dazu gibt es im Anhang ein Rezept für leckere Erdbeermarmelade. Das Buch thematisiert generationenübergreifenden Zusammenhalt, Freundschaft und Problemlösung – ohne pädagogisch zu sein.
Mehr zu Erstleser-Angeboten und Leseförderung im Internet bei www.KoebErbach.de Die Bücherei in der Erbacher Hauptstraße 42 ist zu den üblichen Zeiten zur kostenlosen Ausleihe geöffnet: mittwochs 10:00-11:30 Uhr und 15:30-17:00 Uhr, samstags 17:00-18:00 Uhr und sonntags 9:30-11:30 Uhr. Mehr dazu auf www.KoebErbach.de