Gemeinsam spielend für Toleranz

Hand in Hand nur Gewinner beim Aktionstag in Erbach

Spielend für Toleranz (c) Spielend für Toleranz
Spielend für Toleranz
Datum:
Do. 2. Okt. 2025
Von:
KÖB-Team

ERBACH. Nur ein faires Spiel ist ein gutes Spiel! Unter diesem Motto trafen sich gut einhundert Kinder und Erwachsene beim Aktionstag "Spielend für Toleranz" im Erbacher Kath. Gemeindezentrum St. Sophia. Der Tag wurde unter anderem gefördert durch das Bündnis Partnerschaften für Demokratie im Odenwaldkreis.

Gemeinsam ohne Brett vorm Kopf (c) Bücherei St. Sophia/WW
Gemeinsam ohne Brett vorm Kopf

"Es hat richtig Spaß gemacht!" waren die einhelligen Antworten der Kinder aus den Klassen der Steinbacher Einhardschule und der Erbacher Schule am Treppenweg. Es gab verschiedene Brett-, Karten und Aktionsspiele, die einfach zu lernen und zu spielen sind. Auch wer andere Sprachen besser spricht als Deutsch, war erfolgreich und hatte Spaß. 

Ja!? (c) Bücherei St. Sophia/WW
Ja!?

Auch generationenübergreifend kamen alle zum Zug: der vierzehntägliche Spiele-Nachmittag war mit Seniorinnen und Senioren voller Begeisterung und guten Gesprächen dabei. 

Vier Hände - ein Spiel (c) Bücherei St. Sophia/WW
Vier Hände - ein Spiel

Ideengeber war die Aktion „Spielend für Toleranz“ des Vereins „Spiel des Jahres“, Veranstalter waren gemeinsam die Bücherei St. Sophia in Erbach, das Caritas Familienzentrum Erbach und das WIR-Vielfaltszentrum des Odenwaldkreises im Rahmen der Interkulturellen Wochen im Odenwaldkreis.