Naschecken für Erbacher Kitas – Pflanzaktion bringt Beeren ins Spiel

Lebendiges Erbach - und die Kinder pflanzen mit

Alles in Reichweite in der Kita Kunterbunt (c) Lebendiges Erbach
Alles in Reichweite in der Kita Kunterbunt
Datum:
Mi. 12. Nov. 2025
Von:
KÖB-Team

Erbach. Die Erbacher Kitas dürfen sich freuen: Himbeeren, Brombeeren und Co. sind eingezogen! Mit einer fröhlichen Pflanztournee sorgten die Blühflächengruppe „Lebendiges Erbach“ und die Bücherei St. Sophia für grüne Naschecken und jede Menge Spaß.

Zaungäste lauschen der Geschichte im Naturkindergarten Nimmersatt (c) Lebendiges Erbach
Zaungäste lauschen der Geschichte im Naturkindergarten Nimmersatt

Zur besten Jahreszeit machten sich die Blühflächengruppe des Projekts „Lebendiges Erbach“ und die Leseaktivisten der Bücherei St. Sophia auf den Weg zu den Erbacher Kindergärten. Im Gepäck: Beerensträucher für Hochbeete und Naschecken. Die kleinen Gärtnerinnen und Gärtner waren mit Feuereifer dabei – Schaufeln, Erde und Gießkannen inklusive.

Viel Wasser brauchen die Pflanzen bei den Waldabenteurern (c) Lebendiges Erbach
Viel Wasser brauchen die Pflanzen bei den Waldabenteurern

Los ging’s nicht etwa direkt mit dem Graben, sondern mit einem Kamishibai-Erzähltheater. So stimmten sich die Kinder auf den Kreislauf der Natur und die vier Jahreszeiten ein. Danach wurden die neuen Bewohner vorgestellt: Himbeeren, Brombeeren, Heidelbeeren, Maulbeeren und Erdbeerpflanzen – allesamt Wunschpflanzen der Kinder. Dann hieß es: Ärmel hoch und ran an die Beete!

Letzter Handgriff im Kindergarten Regenbogen (c) Lebendiges Erbach
Letzter Handgriff im Kindergarten Regenbogen

Die Pflanztournee führte quer durch Erbach: vom „Nimmersatt“ in Erlenbach über die Günterfürster „Waldabenteurer“ und Mobilé bis hin zu „Kunterbunt“ und dem „Regenbogen“ im Städtel. Überall gab es strahlende Gesichter und Lob für die tolle Zusammenarbeit. „Das war ein richtiges Pflanz-Event“, freuten sich die Erzieherinnen.

Alle Hände voll zu tun in der Kita Mobile (c) Lebendiges Erbach
Alle Hände voll zu tun in der Kita Mobile

Die Aktion ist ein Geschenk der Blühflächengruppe, die seit 2022 und nun letztmalig aktiv ist – angefangen mit der „Erbacher Kiste“, über die „Hummelmischung“ für Blühflächen bis hin zur preisgekrönten Gestaltung der St.-Josephs-Ecke. Auch Fotowettbewerbe, Wurmeli vom Blumenbeet, ein phänologischer Schulgarten der Schule am Sportpark und ein naturbetonter Wanderweg gehören zu den Projekten. Mehr Infos gibt’s unter https://www.erbach.de und http://www.KoebErbach.de.

Jetzt hoffen alle: Mit guter Pflege gibt’s nächsten Sommer reichlich Beeren zum Naschen!

Wurmeli und die Erdbeeren im Hochbeet beim Naturkindergarten Nimmersatt (c) Lebendiges Erbach
Wurmeli und die Erdbeeren im Hochbeet beim Naturkindergarten Nimmersatt