Auch in diesem Jahr sammelt der Verein „Frieden und Gutes für Caransebeș e.V.“ wieder Weihnachtspäckchen für Kinder und Jugendliche in den sozialen Brennpunkten von Caransebeș (Rumänien). Für viele dieser Kinder sind die liebevoll gepackten Kartons weit mehr als kleine Geschenke – sie sind ein Zeichen, dass jemand an sie denkt. Seit vielen Jahren bringen die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Vereins diese Botschaft der Nächstenliebe dorthin, wo sie besonders gebraucht wird.
Mitmachen ist ganz einfach:
Gesucht werden gefüllte Schuhkartons mit neuen Artikeln wie Kleidung, Hygieneartikeln (bitte keine Sprays), Spielsachen und natürlich unbedingt Süßigkeiten die in ein Weihnachtspaket gehören (mind. haltbar bis März 2026). Eine persönliche Karte oder ein Foto macht das Geschenk noch schöner.
Bitte nicht einpacken: gebrauchte Gegenstände, frisches Obst/Gemüse, Alkohol (auch nicht in Pralinen), zerbrechliche, spitze oder kriegsbezogene Spielsachen.
Abgabe des nicht verschlossenen Kartons bis 30. November 2025
In Bad König:
Pfarrhaus St. Johannes der Täufer, Friedrichstraße 12
Zeller Lädchen, Königer Straße 13
Kurapotheke, Bahnhofstraße 11
In Erbach:
Kath. Öffentliche Bücherei St. Sophia (zu den Öffnungszeiten)
Brand, Brückenstraße 17–19
In Michelstadt:
Pfarrbüro St. Sebastian, D’Orvillestraße 22 (zu den Öffnungszeiten)
Kath. Öffentliche Bücherei „Lesespaß“ (zu den Öffnungszeiten)
Classic-Tankstelle Markus Blum, Erbacher Straße 60
Wäscherei Erb, Wiesenweg 26
Für Transport und Verpackung wird um eine Spende von 4 Euro gebeten (im Umschlag beilegen). So kommen alle Päckchen rechtzeitig vor Weihnachten in Rumänien an.
Wer kein Paket packen kann, darf die Aktion mit einer Geldspende unterstützen:
Frieden und Gutes für Caransebeș e.V.
IBAN: DE23 5085 1952 0040 1165 76, Sparkasse Odenwald
Kennwort: Sozialaktion
Kontakt:
Volkmar Raabe (0170 4788205)
Martina Erb (0175 1063236)