Bücherei-Jahr 2022 endet rekordverdächtig

Herzliche Einladung zur diesjährigen Buchausstellung
Herzliche Einladung zur diesjährigen Buchausstellung "Buch & Kunst" am 18./19. November
Datum:
Do. 7. Sept. 2023
Von:
Redaktion

Buchausstellung „Buch & Kunst“ gut besucht wie nie

Die Aktivitäten der Laubenheimer Bücherei konnten nach zwei Jahren der Einschränkungen nun endlich wieder volle Fahrt aufnehmen. So endet das Jahr 2022 – nach dem erstmalig durchgeführten VORLESE-Sommer Rheinland-Pfalz, der Auszeichnung des ehrenamtlichen Bücherei-Teams mit dem „Qualitätssiegel für Büchereiarbeit in Gold“, der Landesförderung zur Erweiterung des Medienbestands um 160 neue Tonies®-Hörfiguren und der weiterhin von den Leserinnen und Lesern sehr gut angenommenen „Partner-Schein“-Aktion mit Buchladen Ruthmann in Mainz-Hechtsheim und Bodenheim – mit einer sensationellen Buchausstellung voller Rekorde. (Jeweils ausführliche Informationen lesen Sie auf unserer Internetseite).

„Buch & Kunst“ so gut besucht wie nie

Wir sind überwältigt, welchen großen Zuspruch die Buchausstellung im letzten Jahr gefunden hat. Neben vielen bekannten Gesichtern fanden am dritten Wochenende im November zudem auch zahlreiche Erstbesucher den Weg ins kath. Pfarrzentrum. Bereits zur Eröffnung am Samstag war der Saal mit Zuschauern gut gefüllt, sodass der anschließende Andrang an der Kuchentheke kaum zu bewältigen war. Und die Stühle an den Kaffeetischen hatten auch den ganzen Nachmittag keine Gelegenheit abzukühlen.

Ebenso am Sonntag riss das bunte Treiben zwischen Buchausstellung, Künstlermarkt und Mittagessen bzw. Kuchentheke nicht ab. Kaum war der Eintopf ausverkauft, strömten junge Familien Richtung Bilderbuchkino, das bei beiden Vorstellungen bis über den letzten Platz hinaus besetzt war. Am Ende waren auch die Kuchenplatten leer geputzt, der Waffelteig aus und Buchbestellungen im Gesamtwert von 4.700 € eingegangen. Das ist rekordverdächtig! Und auch die Künstlerinnen und Künstler versicherten zufrieden, im nächsten Jahr wieder mit dabei sein zu wollen.

Vielen herzlichen Dank allen Mitwirkenden!

An dieser Stelle möchten wir uns sehr herzlich bei allen Mitwirkenden für ihren aktiven Einsatz und ihre Kooperation bedanken, ohne die die Durchführung solch einer Veranstaltung niemals möglich wäre:

unserem gesamten Bücherei-Team für Vorbereitung und Durchführung der Ausstellung; allen Plakataufhängern und Weitersagern sowie einer privaten Spenderin für die Übernahme der Plakat-Druckkosten; allen Helfern bei Auf- und Abbau; dem Team von Buchladen Ruthmann in Hechtsheim für die Kooperation bei Buchauswahl und Buchbestellungen; allen Kuchenbäckerinnen und -bäckern; allen fleißigen Händen hinter der Kuchentheke, am Waffeleisen und in der Küche; den Maltesern für ihren Einsatz rund um den Eintopf; allen Künstlerinnen und Künstlern für die kreative Bereicherung der Ausstellung; den Herren Pfarrer Sievers, Pfarrer Geeb und Ortsvorsteher Gerhard Strotkötter für die netten Worte sowie Frau Koni Schaefer und den Kindern der kath. Kita für ihren musikalischen Beitrag zur Eröffnung am Samstag; Petra Kalteyer für die Durchführung des Bilderbuchkinos ... und nicht zuletzt auch ein Dankeschön an Sie, für Ihren Besuch und die zahlreichen Buchbestellungen!

Die Lesekurve steigt weiter an

Das große Interesse der Laubenheimerinnen und Laubenheimer an Büchern sowie der Leseförderung in unserem Ort lässt sich zudem auch an den Ausleihzahlen ablesen, die zum Jahresabschluss noch nie da gewesene Höchstwerte erreichten. Mit einem Bestand von rund 5.000 physischen Medien wurden insgesamt 19.580 Ausleihen generiert, was einer Steigerung von knapp 23 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Rund 11.300 Ausleihen – und damit weit mehr als die Hälfte der Gesamtzahl – entfallen hierbei auf den Bereich Kinderbuch/Bilderbuch. Zudem hat die Zahl der Ausleihen von Tonies®-Hörfiguren – aufgrund der Verdopplung des Angebots im zweiten Halbjahr – mit 2.323 Ausleihen ein Plus von knapp 43 Prozent erreicht, womit sich der Bedarf dieser Investition bereits binnen kürzester Zeit bestätigt hat. Hinzu kommen 4.147 Ausleihen digitaler Medien über die Onleihe libell-e.de.

Was bringt das Jahr 2023?

Und auch das laufende Jahr ist voller Aktivitäten und Veranstaltungen. Das Bücherei-Team freut sich über einen erfolgreichen Buchflohmarkt im Rahmen des kath. Pfarrfestes sowie die gut angenommene Buchpaten-Aktion. Erfreulicherweise konnten auch zahlreiche Bücherei-Besuche vieler kleiner Leserstarter sowie Grundschulkinder wieder stattfinden und der VORLESE-Sommer Rheinland-Pfalz rund um die Sommerferien brachte dank motivierter Vorleserinnen und Vorleser jede Menge Leseabenteuer und Vorlese-Spaß. Wie immer bildet auch in diesem Jahr die Buchausstellung „Buch und Kunst“ – am 18./19. November – den Abschluss des Bücherei-Jahres. Das gesamte Bücherei-Team ist wieder mit dabei – und wir hoffen, Sie sind es auch!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch :-)
Das Bücherei-Team

Unsere Öffnungszeiten:
So 10:30-12:30 Uhr, Di + Fr 15:30-17:30 Uhr
Weitere Informationen unter: bistummainz.de/buecherei-laubenheim

Kontoverbindung:
WICHTIG: Verwendungszweck angeben: "Bücherei"
Katholische Kirchengemeinde
Pax Bank eG, IBAN: DE20 3706 0193 4000 4400 06, BIC: GENODED1PAX

(Artikel Gemeinsam 2/2023)

Weitere Presseartikel