Die Bücherei – Seit 100 Jahren Leseförderung in Laubenheim

Besuchen Sie unseren Tag der offenen Tür am 07. Juli! (c) Die Bücherei Manz-Laubenheim
Besuchen Sie unseren Tag der offenen Tür am 07. Juli!
Datum:
Do. 20. Juni 2024
Von:
Redaktion

Das Ehrenamt macht's möglich

Seit über 100 Jahren leistet die Bücherei Mainz-Laubenheim aktive Leseförderung in unserem Ort, indem sie allen großen und kleinen Bürgerinnen und Bürgern möglichst niederschwelligen Zugang zu Literatur und somit auch zu Bildung ermöglicht.

Im Jahr 1924 als Vereinsbücherei des Borromäusvereins Laubenheim gegründet, konnten interessierte Einwohner dort Bücher aus einem Katalog wählen und gegen Gebühr ausleihen. Die Buchausgabe erfolgte damals über eine Theke, seit 1970 als Freihandbücherei. Die Bücherei befand sich zunächst im Schwesternhaus in der Möhnstraße und musste später in das Katholische Pfarrheim umsiedeln, bevor sie im Jahr 1979 in das Laubenheimer Rathaus einzog. Zunächst in Räumlichkeiten im Erdgeschoss untergebracht, befindet sie sich seit dem Jahr 2000 in den bis heute genutzten Räumen im Untergeschoss.

Leseförderung im Fokus – damals wie heute

Bereits seit Mitte der 70er Jahre gibt es eine Kooperation zwischen Bücherei und Kindergarten, sowie seit 1980 auch mit der Grundschule vor Ort. Ziel hierbei war und ist es bis heute, die Laubenheimer Kinder von Klein auf mit Büchern vertraut zu machen und den Büchereibesuch sowie das Bücherlesen als Selbstverständlichkeit in den Alltag zu integrieren. Hierzu besuchen die Kitagruppen bzw. Schulklassen die Bücherei regelmäßig während den Vormittagen.

100 % Ehrenamt-Power

Betrieben wird die Bücherei aktuell von einem Team von 25 ausschließlich ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Neben dem Ausleihdienst an drei Tagen pro Woche, gehören zu deren Tätigkeiten insbesondere auch Leitungsaufgaben und Verwaltung, Bestandsaufbau und -pflege, die Durchführung von Veranstaltungen, die Akquise von Spenden- und Fördergeldern sowie Öffentlichkeitsarbeit.

Kostenloser Lesespaß für alle

Als einzige Bücherei im Ort übernimmt die Katholische Öffentliche Bücherei seit 100 Jahren die alleinige Literaturversorgung in Mainz-Laubenheim. Im Sinne der Chancengleichheit stellt sie ihr Medienangebot dabei allen Leserinnen und Lesern kostenlos zur Verfügung. Finanziert wird der Büchereibetrieb zum größten Teil durch einen jährlichen Zuschuss des Bistum Mainz, dessen Höhe sich aus der Aktivität und dem Erfolg der Bücherei errechnet. Hinzu kommen zudem Förder- und Spendengelder, die durch den aktiven Einsatz des Bücherei-Teams akquiriert werden.

Den Jahresrückblick 2023 lesen Sie hier ...

Tag der offenen Tür – Feiern Sie mit!

Das 100. Jubiläum unserer Bücherei nehmen wir nun zum Anlass, um gemeinsam mit Ihnen – liebe Laubenheimerinnen und Laubenheimer – das Lesen zu feiern! Besuchen Sie uns an unserem Jubiläums-Stand im Rahmen des kath. Pfarrfestes auf dem Longchampplatz oder in den Bücherei-Räumen anlässlich unseres Tags der offenen Tür am 07.07.2024 von 10:30 bis 16:00 Uhr und lassen Sie sich überraschen! Mehr Infos …

Wir freuen uns auf Ihren Besuch :-)
Das Bücherei-Team


Unsere Öffnungszeiten:
Sonntag 10:30-12:30 Uhr, Dienstag + Freitag 15:30-17:30 Uhr

Tag der offenen Tür: Verlängerte Öffnungszeiten am 07.07.2024 von 10:30 Uhr bis 16:00 Uhr.