Treffpunkt Bücherei – für jeden was dabei

Neugierig geworden? Kommen Sie doch einfach mal vorbei! (c) Kath. Pfarrgemeinde Mainz-Laubenheim
Neugierig geworden? Kommen Sie doch einfach mal vorbei!
Datum:
Fr. 22. März 2024
Von:
Redaktion

Neueste Romane, Krimis und Sachbücher sowie Zeitschriften für Erwachsene

Erstaunlicherweise passiert es immer wieder, dass uns Laubenheimer begegnen, die zwar wissen, dass es im Ort eine Bücherei gibt, aber nicht deren breites Spektrum kennen. Auch wenn der Schwerpunkt der angebotenen Medien ganz klar bei der Zielgruppe Kita- und Grundschulkinder liegt, wird dennoch auch ein attraktives Angebot für Jugendliche und Erwachsene bereitgehalten.

Hätten Sie gewusst, dass man bei uns auch die neuesten Romane, Krimis und Sachbücher sowie Zeitschriften für Erwachsene ausleihen kann? Beispielsweise bei den Magazinen reicht das Angebot von Test-Zeitschriften über Livestyle, Kreatives und Reisen bis hin zu Gesundheit, Garten und Koch-/Backrezepten. Übrigens eine tolle Möglichkeit, Themen aus dem Bereich „Sachbuch“ laufend aktuell bedienen zu können. Und auch Jugendliche und junge Erwachsene finden bei uns aktuelle Titel inklusive dem ein oder anderen #BookTok-Bestseller. Also gerne an alle Laubenheimer Viel-Leser weitersagen! Werfen Sie doch gleich mal online einen Blick auf unser Bücherregal unter bibkat.de/laubenheim per Klick auf die relevante Zielgruppen-Kachel.

Weiterhin Rekordzahlen zu verzeichnen

Der insgesamt sehr gute Zuspruch der Laubenheimer Bücherei lässt sich auch im vergangenen Jahr wieder an beeindruckenden Statistikzahlen ablesen. Mit einem Bestand von rund 5.500 physischen Medien wurden insgesamt 24.553 Ausleihen generiert, was einer Steigerung von +25 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Hinzu kommen 4.274 Ausleihen digitaler Medien über die Onleihe. Über den Bücherei-Verbund libell-e.de stehen mittlerweile mehr als 23.000 digitale eBooks, Hörspiele und Zeitschriften für alle Altersgruppen bereit. Wir freuen uns sehr über diese weiterhin steigende Lesebegeisterung!

Verantwortlich für den andauernden Aufwärtstrend sind insbesondere der stetige Aus- und Aufbau des kostenlosen Medienangebots vor Ort, kombiniert mit dem wachsenden Interesse der jungen Familien. Blickt man auf die letzten 5 Jahre zurück, hat sich die Anzahl der physischen Medien im Vergleich zu 2018 insgesamt auf das 1,8-Fache gesteigert, während sich die Ausleihzahlen mehr als verdoppelt haben. Besonders hervorzuheben ist hierbei der Ausbau in den Bereichen Kinderbuch inkl. Kindersachbuch mit tiptoi® und BOOKii® sowie Kinderhörspielen auf CD oder Tonies®-Hörfiguren und dem SAMi®-Lesebär.

Buch und Kunst – Das Fest der Bücher

Auch unsere Buchausstellung mit Künstlermarkt war 2023 erneut ein voller Erfolg. Das Bilderbuchkino war bei beiden Vorstellungen sehr gut besucht und es konnten annähernd so viele Buchbestellungen entgegengenommen werden wie im Jahr zuvor. Ebenso unser Angebot an kulinarischen Genüssen wurde reichlich in Anspruch genommen. Der rege Zuspruch von so vielen Buchbegeisterten freut uns immer wieder aufs Neue. Wir danken allen Helferinnen und Helfern für ihre aktive Unterstützung und freuen uns schon auf die nächste Buchausstellung am 09. + 10. November 2024 – Termin gleich vormerken!

Ein Wunsch geht in Erfüllung

Die Bücherei als einen Ort der Begegnung, erleben wir an jedem Ausleihtag. Büchereibesucher kommen ins Gespräch, tauschen sich aus, über Bücher oder auch über andere Dinge. Der Wunsch nach Sitzbereichen zum gemütlichen Verweilen war schon länger da. Doch mit der bisherigen Möblierung der Räumlichkeiten im Untergeschoss des Laubenheimer Rathauses war dies einfach nicht möglich. Da kam das im Frühjahr 2023 vom Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz ausgeschriebene Landesförderprojekt mit dem Sonderprogramm „Öffentliche Bibliotheken – Orte der Gesellschaft“ wie gerufen, um unsere Überlegungen voranzutreiben.

Eine Lösung gesucht und gefunden

Veränderte Anforderungen und das wachsende Medienangebot der Bücherei haben im Laufe der Jahre dazu geführt, dass vorhandenes Mobiliar teilweise nicht effizient genutzt werden konnte. Die Lösung bestand folglich darin, einen Teil der Regale und Tröge durch Möbel mit mehr Fassungsvermögen zu ersetzen, für eine bessere Ausnutzung des vorhandenen Platzangebotes. Auf diese Weise konnte es gelingen, Raum für zwei Sitzbänke und vier Sitzhocker zu schaffen. An dieser Stelle auch noch einmal ein riesengroßes Dankeschön an das Land Rheinland-Pfalz für die Übernahme von 90 % der Kosten!

Neugierig geworden? Kommen Sie doch einfach mal vorbei!
Das Bücherei-Team

Unsere Öffnungszeiten: So 10:30-12:30 Uhr, Di + Fr 15:30-17:30 Uhr
Weitere Informationen unter: bistummainz.de/buecherei-laubenheim

(Artikel Gemeinsam 1/2024)

Weitere Presseartikel