Jubiläumsjahr voller Überraschungen
Ein Jubiläumsjahr voller Überraschungen liegt hinter uns. Wir freuen uns sehr, dass so viele Laubenheimerinnen und Laubenheimer mit uns gefeiert haben. Der Tag der offenen Tür im Rahmen des kath. Pfarrfestes war sehr gut besucht und auch der Bücherflohmarkt wie immer stark frequentiert. Überraschend für uns kam eine großzügige Spende der kath. Pfarrgemeinde aus den Erlösen des Pfarrfestes. Vielen herzlichen Dank! Dies ermöglichte uns die Anschaffung eines zusätzlichen Bilderbuchtrogs, dessen Stauraum dringend benötigt wurde.
Auch unsere Veranstaltung „Buch & Kunst“ im November brachte wieder zahlreiche Bücherfreunde zusammen und war ein voller Erfolg. Insbesondere auch die Vorlesestunden für Kinder haben sehr großen Anklang gefunden.
Eine tolle Jubiläums-Überraschung hielten auch Koni und Edith Schaefer von der kath. Kita für uns bereit. Sie spendierten dem gesamten Bücherei-Team einen Ausflug ins Gutenbergmuseum mit anschließender Stadtführung auf den Spuren Johannes Gutenbergs, ohne den es schließlich keine Bücherei in Laubenheim gäbe. Wir haben viel Neues gelernt und hatten jede Menge Spaß. Vielen lieben Dank für diese schöne Idee!
Auch die Narren der Schwarzen Gesellen Laubenheim (SGL) haben sich eine ganz besondere Überraschung für die Bücherei ausgedacht. Neben einer großzügigen Geldspende aus dem Erlös der Kneipenfastnacht, wurde der SGL-Orden der diesjährigen Kampagne dem Bücherei-Jubiläum und dem Lesen gewidmet. Wir fühlen uns – stellenvertretend für alle Ehrenamtlichen der 100-jährigen Bücherei-Geschichte – geehrt und bedanken uns an dieser Stelle sehr herzlich mit einem dreifach donnernden Helau Helau Helau!
Ebenso überraschend brachte das vergangene Jubiläumsjahr erneut steigende Rekordzahlen. Mit einem Bestand von rund 6.300 physischen Medien wurden insgesamt 27.133 Ausleihen generiert, was einer Steigerung von fast +10 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Hinzu kommen 4.170 Ausleihen digitaler Medien über die Onleihe libell-e.de.
In Bezug auf den physischen Medienbestand überraschte insbesondere die erheblich gestiegene Nachfrage der Medienarten „Sachbuch Erwachsene“ sowie „Jugendbuch“. Während sich die Zahl der Sachbuch-Ausleihen nahezu verdoppelt hat, stiegen die Entleihungen der Jugendbücher erfreulicherweise auf weit mehr als das Doppelte. Dies bestätigt, dass mit dem kontinuierlichen Bestandsausbau auch hier der Bedarf unserer Leserschaft getroffen werden konnte.
Sehr angenehm überrascht waren wir von der überwältigend großen Teilnahme an unserer Bücherei-Umfrage im Rahmen der europäischen Vergleichsstudie Sentobib. Rund 24 % unserer im vergangenen Jahr aktiven Leser haben uns ihr Feedback gegeben, vielen Dank dafür! Als eine von fünf ausgewählten KÖBs im Bistum Mainz, konnte unsere Bücherei – dank Übernahme der Teilnahmekosten durch das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz – an der Befragung teilnehmen.
Insgesamt ist unsere Leserschaft sowohl mit dem Medienangebot als auch dem Service mehrheitlich „zufrieden“ bis „sehr zufrieden“. Insbesondere für die Kriterien „Ansprechende Präsentation“ und „Leichte Auffindbarkeit“ liegt der Anteil der (sehr) zufriedenen Leser mit 89 % bzw. 88 % dabei jeweils weit über dem deutschlandweiten Durchschnitt. Auch in Sachen „Relevanter Medienbestand“ befindet sich der Wert mit knapp 81 % (sehr) zufriedener Leser leicht über dem durchschnittlichen Vergleichswert.
Bei der Bewertung der Kompetenz der Mitarbeiter schneidet unser ehrenamtliches Team im Übrigen mit 89 % (sehr) zufriedener Leser nur knapp zwei Prozentpunkte unter dem Durchschnittswert der überwiegend hauptamtlichen Teams ab. Ebenso freut es uns, dass wir bei den Kriterien Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft sowie Zugänglichkeit mit durchschnittlich 97 % (sehr) zufriedener Bewertungen jeweils deutlich über dem deutschlandweiten Vergleichswert liegen! Das Ergebnis kann sich also sehen lassen :-)
In den nächsten Monaten werden wir uns noch einmal ausgiebig mit den Leser-Anregungen aus der Befragung auseinandersetzen und bewerten, was davon für unsere Bücherei umgesetzt werden kann. Zudem freuen wir uns schon auf den alljährlichen Buchflohmarkt am 6. Juli 2025 sowie unsere Buchausstellung „Buch & Kunst“ am 8.+ 9. November 2025. Bitte merken Sie sich diese beiden Termine gerne schon einmal vor!
Wir sehen uns in unserer Bücherei,
Das Bücherei-Team
Unsere Öffnungszeiten: So 10:30-12:30 Uhr, Di + Fr 15:30-17:30 Uhr
Weitere Informationen unter: bistummainz.de/buecherei-laubenheim
(Artikel Gemeinsam 1/2025)