Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Cityseelsorge Mainz
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Start
Aktuell
Termine
Nachrichten
Bild- und Textarchiv
Newsletter
Das Team
Über uns
Raum haben
Sich informieren
Gehör finden
Gemeinsames Entdecken
Standort Cityseelsorge
Zusammenspiel
Unsere Kirchen
St. Antonius
St. Christoph
Suche
Los
Barrierefrei
Cityseelsorge Mainz
Aktuell
Nachrichten
Nachrichten der katholischen Cityseelsorge Mainz
Ökumenisches Friedensgebet jeden Freitag um 17 Uhr in St. Christoph
24. Feb. 2022
Ökumenisches Friedensgebet jeden Freitag um 17 Uhr in der Ruinenkirche St. Christoph, Mainz. Dauer: ca. 30 Minuten Für den Frieden zu beten ist ein wichtiges Anliegen in unserer Zeit
Mehr
Der Pastorale Weg im Dekanat Mainz-Stadt
20. Okt. 2020
Bischof Kohlgraf hat an Pfingsten 2019 alle Dekanate beauftragt, einen Erneuerungsprozess zu beginnen. Dieser soll in drei Schritten geschehen: 1. Wahrnehmung schärfen 2. Standort bestimmen 3. Strukturen klären Beim ersten Schritt geht es darum, genau hinzuschauen, was die Menschen im Gebiet des Dekanats brauchen. In der Arbeitshilfe des Bistums heißt es dazu: „Wo erleben Menschen heute Freude und Hoffnung, Trauer und Angst? Was sind wichtige Zeichen der Zeit? Welche Entwicklungen und Aufbrüche erkennen wir? Wofür engagieren sich Menschen, was ist ihnen wichtig? Worin entdecken wir das Wirken Gottes, einen Ruf Christi und einen Impuls des Heiligen Geistes? Es wird wertvoll sein, den grundsätzlichen Austausch über die Wahrnehmung solcher Entwicklungen zu suchen. Für die Weiterarbeit im Dekanat und in den Pfarreien muss dieser Austausch um die konkrete Wahrnehmung der eigenen Sozial- und Pastoralräume vertieft werden." (Eine Kirche die teilt. Handreichung für die erste Phase des Pastoralen Weges in den Dekanaten, Mainz 2019, S.17) Erst dann kann der zweite Schritt gegangen werden. „Aus den Wahrnehmungen und Realitäten im Sozialraum, der inneren Motivation und dem gemeinsamen kirchlichen Auftrag sind thematische, inhaltliche, pastorale Schwerpunkte zu entwickeln, um die es in den nächsten Jahren gehen soll."(ebenda, S. 21) Zum Schluss können dann die Strukturen geklärt werden, also die Fragen wie die räumliche Zuordnung der künftigen zwei Pfarreien im Dekanat aussehen soll. Der Prozess ist auf zwei Jahre angelegt. Im Sommer 2021 soll also die Dekanatsversammlung ein Pastoralkonzept für das Dekanat nach Mainz schicken, damit Bischof Kohlgraf dieses in Kraft setzten kann.
Mehr
1
2
3
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!