Hoffnungsvoll unterwegs

"Ich bin richtig beschenkt", sagte eine Teilnehmerin am Schluss. Gemeinsam war eine Gruppe am 1. August unterwegs bei einem Spaziergang für Neugierige zu Hoffnungsorten in der Stadt. Nach der ersten Station in der Familienbildungsstätte zum Thema "Hoffnungsvoll säen" und einigen Regentropfen auf dem Weg, durften die Teilnehmerinnen bei der 2. Station Impulse zum Lebensatem und der Kraft von Wind ein Windrad zusammenbauen. Wie bestellt, blies der Wind recht kräftig.
Am Rheinufer, bei der Skulptur "Arche Noah" war die 3. Station geplant - und zufällig war über dem hessischen Ufer ein Regenbogen zu sehen. Nach einem weiteren Impuls zum Thema Wasser endete der Spaziergang. Die Teilnehmerinnen freuten sich über ein Seifenblasen-Röhrchen, das dann doch trockene Wetter und vor allem die vielen schönen Impulse und Gespräche unterwegs.
Aufgrund der positiven Rückmeldungen wird es eventuell im nächsten Jahr eine Neuauflage geben. Wenn es soweit ist, erfahren Sie hier!
Vorbereitet und durchgeführt wurde der Spaziergang von Eva Reuter und Valentina Sudic, Cityseelsorge, Monika Schneider von der Familienbildungsstätte und Rita Flegel von der Pfarrei Liebfrauen im Pastoralraum Mainz-City.