Unterschiedliche Konfessionen sind Zeichen der Vielfalt - seit 1648!
Datum:
Freitag, 24. Oktober 2025 17:00
Von:
Cityseelsorge und Kooperationspartner
Ort:
Mainz, Kirche St. Christoph
Christofsstr. 1
55116 Mainz
Der Westfälische Frieden von 1648 beendete den Dreißigjährigen Krieg und brachte bedeutende Veränderungen mit sich. Er gewährte den Fürsten und Ständen weitgehende Landeshoheit und stellte die Gleichstellung der beiden christlichen Bekenntnisse (katholisch und protestantisch) sicher. Zudem wurde eine Religionsfreiheit für die Untertanen eingeführt, was die Grundlage für die moderne Staatenbildung in Europa legte.
Die Vorbereitenden wollen daran erinnern, dass unterschiedliche Bekenntnisse kein Grund für Feindschaften oder gar Gewalt sind. Im Friedensgebet wird für Versöhnung weltweit gebetet.