Bonifatius-Haus, Pariser Straße 44, 55286 Wörrstadt
Die Qualifizierungsmodule in der Flüchtlingsbegleitung sind ein gemeinsames Angebot vom Migrationsdienst des Caritasverbandes Worms e.V. und dem Katholischen Dekanat Alzey / Gau-Bickelheim.
Modul 6 Wenn Geflüchtete zu Ehrenamtlichen werden (Teil 2)
Aufgaben und Herausforderungen im Ehrenamt
Termin: Dienstag, 5. Juli, 18-21 Uhr
Ort: Bonifatius-Haus, Pariser Straße 44, 55286 Wörrstadt
Referentin: Marie von Bose, Berlin
Inhalte: Was bedeutet es für mich, ehrenamtlich tätig zu sein? Was habe ich von einer ehrenamtlichen Tätigkeit? Wo sind meine Grenzen? Wie kann ich auf mich achten, damit ich nicht überfordert werde (Abgrenzung und Resilienz)? Welche Motive für die ehrenamtliche Hilfe habe ich? Gibt es kulturelle Stolperfallen? Befangenheit - wie kann ich damit umgehen?
Für Imbiss und Getränke ist gesorgt. Die Veranstaltung sowie Essen und Getränke sind für die Teilnehmenden kostenlos.
Bitte melden Sie sich bei Guntram König (koenig@kath-dekanat-alzey.de) bis zum 15 Juni mit Name, Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse an.