Die Dekanate sind eingeladen, dafür zukunftsfähige Konzepte für neue pastorale Räume zu entwickeln. Dafür braucht es viele Menschen, die aus unterschiedlichen Blickwinkeln ihre Erfahrungen einbringen und mitdenken.
Das Dekanat startet dazu mit dem Workshoptag am 26. Oktober 2019.
Dabei wird folgenden Spuren nachgegangen:
- Was macht unser Christsein aus?
- Austausch über Fragen des Pastoralen Wegs
- Den Blick für das Wesentliche in unserem Glauben und Leben schärfen
- Methoden ausprobieren, wie wir das Leben und unseren kirchlichen Alltag miteinander teilen können.
Eingeladen zu diesem Workshoptag sind alle, die sich für ihre katholische Kirchengemeinde vor Ort interessieren – ganz gleich, ob sie ehrenamtlich engagiert sind oder sich einfach nur über den Pastoralen Weg informieren möchten.
Ablauf:
09:30 Uhr ANKOMMEN –STEHKAFFEE
10:00 Uhr Begrüßung und Einstiegsimpuls: Was macht Christsein aus?
10:45 Uhr Info zum bisherigen Pastoralen Weg
11:00 Uhr 3 mal 25´ moderierte Tischgespräche zu zwei Dimensionen des Pastoralen Wegs: Leben teilen & Glauben teilen
12:30 Uhr MITTAGESSEN
13:30 Uhr Workshops zur Umsetzung vor Ort:
- Straßenexerzitien - Gott im Alltag wahrnehmen
Christian Stamm, Dekan - Interviewing – die Kunst des Fragens ausprobieren
Silvia Schoeneck, Religionspädagogin - Der Schlüssel guter Zusammenarbeit – mit Improvisationstheater geglückte Zusammenarbeit ausprobieren
Jürgen List, Theologe & Schauspieler - Ganz Ohr sein – Bedürfnisse anderer hören
Inge Bonfert, Kommunikationstrainerin - „Fair“-Änderung gestalten – Perspektiven und Einblicke ins Ehrenamt von Großpfarreien
Edeltraut Kohlmann-Lier, Stadtkirche Heidelberg / Supervisorin - Tongeflüster – Töne und Rhythmen für den Start
Martina Mohr, Kirchenmusikerin
15.15 Uhr Reflexion und Ausblick in Pfarreigruppen
15.45 Uhr Meditativer Ausklang
Veranstaltungsort:
Pfarr- und Jugendheim Ober-Abtsteinach, Neckarstraße 16, 69518 Abtsteinach
Anmeldung:
Online über unsere Homepage oder per E-Mail: dekanat-bergstrasse-ost@t-online.de
Anmeldeschluss: Freitag, 18. Oktober 2019
Kontakt:
Silvia Schoeneck Tel.: 0176-12539056
E-Mail: silvia.schoeneck@bistum-mainz.de