Die katholische Kirche im Dekanat Darmstadt will zum gesamtgesellschaftlichen Dialog und zur Integration von MitbürgerInnen aller Kulturen und Religionen beitragen. Wir erkennen das als unsere Berufung aus der hl. Schrift und dem Lehramt der Kirche.
Als Wissenschaftsstadt ist Darmstadt schon allein durch seine verschiedenen Hochschulen mit Studierenden und Lehrenden vieler Nationen sowie durch international operierende Konzerne mit MitarbeiterInnen unterschiedlichster Herkunft international geprägt. Der verstärkte Zustrom von flüchtenden und Asyl suchenden Menschen hat der hohen Internationalität eine weitere Facette hinzugefügt.
Die vielfältigen christlichen Konfessionen und Religionen leben bisher in einem weitgehend friedlichen Neben- und Miteinander.
III. Grundlagen der katholischen Kirche zum Interreligiösen Dialog
Bereits in den Evangelien gibt es Spuren der Wertschätzung von Angehörigen anderer Religionen. Jesus wertschätzt den Glauben der syrophönizischen Frau (Mt 15,21-28) und stellt das Beispiel des barmherzigen Samariters (Lk 10,25-37) als vorbildlich heraus.
Das II. Vatikanische Konzil greift 1965 mit seiner Erklärung Nostra Aetate über das Verhältnis zu den nichtchristlichen Religionen die Tradition Jesu wieder auf. Die Kirche bekennt sich darin zu ihrer Aufgabe, „Einheit und Liebe unter den Menschen und damit auch unter den Völkern zu fördern“ und „faßt … vor allem das ins Auge, was den Menschen gemeinsam ist und sie zur Gemeinschaft untereinander führt“(NA1). (...)
Bei seiner Afrika-Reise bezeichnet Papst Franziskus am 30. November 2015 in seiner Ansprache bei der Begegnung mit der muslimischen Gemeinde in der Moschee von Koudoukou in Bangui / Zentralafrikanische Republik Christen und Muslime als Geschwister: „Wir müssen uns als solche betrachten und uns als solche verhalten. … Sagen wir gemeinsam 'Nein' zum Hass, zur Rache, zur Gewalt, besonders zu jener, die im Namen der Religion oder im Namen Gottes verübt wird! Gott ist Friede, salam.“
Unsere Position in Darmstadt
Das Zeugnis aus Schrift und Lehramt ruft uns als katholische Kirche im Dekanat Darmstadt zu christlichen Zielen und Haltungen im interreligiösen Dialog auf:
Wir erachten als wertvolle Maßnahmen zur Umsetzung dieser Haltungen und Ziele: