Zu Beginn des Pastoralen Weges entdeckte das Dekanatsprojektteam Themen und entwickelte Vorschläge zu Arbeitsauftträgen für die Themengruppen. Es beleitete die Themengruppen mit Feedback zur deren inhaltichen Arbeit.
In der zweiten Phase des Prozesses erarbeitete das DPT die Bestandteile des Konzeptes. Die Themengruppen arbeiteten in dieser Phase dem Dekanatsprojektteam zu.
Die Ergebnisse der TG 1-6 wurden im Dekanatsprojektteam diskutiert, so sollte ein gemeinsames Ergebniss entstehen. Dieses Ergebnis wurde zu Beschlussvorlagen für die Dekanatsversammlung verarbeitet.
Die Delegierten im Dekanatsprojektteam hatten die Aufgabe den aktuellen Stand der Diskussion in ihre jeweiligen delegierenden Pastoralen Einheiten/Institutionen einzuspeisen und sich von dort jeweils beraten zu lassen.
Das Dekanatsprojektteam bestand aus dem Dekanatsrat operativ und jeweils einer Person delegiert aus den Pastoralen Einheiten (Seelsorgerat/Pfarrgemeinderat). Die Leitung des Dekanatsprojektteams hatte der Dekanatsreferent.
Zum Dekanatsprojektteam gehörten die Mitglieder des Dekanatsrates operativ:
Aus den pastoralen Einheiten des Dekanates waren delegiert: