Synagogenplatz 1
55118 Mainz
Die Pogrome am Rhein im Jahr 1096 wurden zu einer Urkatastrophe des europäischen Judentums. Diesem dunklen Kapitel der Geschichte der SchUM-Städte widmet sich Jakob Matthiessen in seinem historischen Roman »Tod oder Taufe – Die Kreuzfahrer am Rhein«.
In der
Lebendig erzählt er darin vom Überlebenskampf der Mainzer Juden, die sich zunächst mutig gegen die Angreifer zur Wehr setzten, aber schließlich vor die fürchterliche Alternative gestellt wurden, sich taufen oder töten zu lassen. Eingewoben in die spannende Handlung ist aber auch der Versuch der beiden Vertreter von Christen und Juden in Mainz, Domdekan und Rabbi, eine gemeinsame Basis für Verständigung und Religionsfrieden zu finden.