Rote Backsteine, lose aufgeschichtet zu einer Mauer. In den Ritzen stecken Zettel mit Namen von Verstorbenen und Anliegen von Trauernden. Vor der Mauer liegen ein paar Tücher in gedeckten Farben, daneben eine Kerze. Ein Buch für Bitten und Anliegen liegt aus.
Das ist der TrauerRaum in "St. Antonius", direkt neben der Mainzer Einkaufsmeile "Römerpassage".
Die Grundidee ist, für Menschen, die eine lose oder gar keine Verbindung zur Kirche haben, einen Ort anzubieten, der Gelegenheit gibt, ihrer Trauer Ausdruck zu verleihen, auch auf individuelle Weise.
Direkt vor "St. Antonius" befindet sich die Cityseelsorge. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen den Trauernden zum Gespräch zur Verfügung.
Im "Netzwerk Trauer" arbeiten neben dem Evangelischen und Katholischen Dekanat die Krankenhausseelsorge, die Mainzer Hospiz, die Vereine "TrauerWege e. V." und "Trauernde Eltern und Kinder Mainz e. V." und verschiedene Bestattungsinstitute mit.
Das Angebot richtet sich an trauernde Menschen.
"St. Antonius", Adolf-Kolping-Str. 6, 55116 Mainz (neben der "Römerpassage")
montags bis freitags
Kath. Cityseelsorge Mainz
StationAntonius / Cityseelsorge
Adolf-Kolping-Str. 6, 55116 Mainz
Telefon 0 61 31 / 22 18 69
station.antonius@cityseelsorge-mainz.de