Mittendrin beim Einkaufen in der Römerpassage tauchten scheinbar aus dem Nichts am Samstag, 25. Mai 2013, Sängerinnen und Sänger mit dem Gospel „This little light of mine“ auf.
Zunächst war es nur eine Stimme, kaum zu orten. Dann wurden es immer mehr und am Ende waren es 25 Männer und Frauen.
„Einer kann kaum etwas bewirken, aber viele können was bewegen“, kommentierte Dekan Markus Kölzer diese Aktion, mit der das Katholische Dekanat Mainz-Stadt auf die Vielfalt des kirchlichen Ehrenamtes aufmerksam machte.
Aktuelle Projekte, bei denen auch Ihre Kompetenz gefragt sein könnte.
Diese Aktion unterstützt Jugendliche, die nach der regulären Schulzeit mit einem (schwachen) Hauptschulabschluss nicht die besten Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben, bei der Suche nach und der Bewerbung auf einen für sie geeigneten Ausbildungsplatz. Sie wird mit Leben erfüllt von freiwilligen, ehrenamtlichen Ausbildungslotsen, die sich möglichst im Verhältnis 1 : 1 ganz individuell der Probleme und Bedürfnisse ihres Schützlings annehmen.
Die Idee: Väter, Mütter und andere Menschen mit (Kontakt zu) Kindern gehen auf die Suche nach Themen, die sie und andere Eltern bewegen, Bedarf an Kontakt-, Begegnungs- und Unterstützungsmöglichkeiten unter Eltern sowie religiösen Bedürfnissen"
Viele Menschen macht es Freude, sich für und mit anderen zu engagieren. Sie erleben ihre Tätigkeit als sinnvoll und bereichernd.
Auch für Ehrenamtliche in den Gemeinden und Einrichtungen des Dekanates gibt es den Mainzer Ehrenamtspass. Damit haben Sie in zahlreichen Läden, Restaurants, Auto-vermietungen, Friseurläden, Sportstudios, kulturellen Einrichtungen u. v. a. m. Vergünstigungen von teilweise bis zu 25%