Schmuckband Kreuzgang

Inklusion -gelebte 2025

C-Juniorinnen: Ganz besonderes Erlebnis

Inklusion -gelebte 2025 (c) JSG Dieburg/Münster
Inklusion -gelebte 2025
Datum:
Fr. 21. März 2025
Von:
Kathrin Krausmann

Die C-Juniorinnen der JSG Dieburg/Münster absolvierten am 28. Februar 2025 ein außergewöhnliches Trainingsspiel gegen die ID-Damen des SV Darmstadt 98. Die Bezeichnung „ID" steht für intellectual disability und kennzeichnet Mannschaften, die aus Spielerinnen mit intellektueller Beeinträchtigung bestehen. Diese Teams nehmen regelmäßig an den Landes- und Nationalspielen von Special Olympics teil.

Das Spiel zwischen der JSG Dieburg/Münster und den ID-Damen des SV Darmstadt 98 wurde in vier Abschnitten à 15 Minuten ausgetragen. Im Mittelpunkt steht dabei nicht das Ergebnis, sondern der gemeinsame Spaß am Fußball. Lucia Daniel, Trainerin der ID-Mannschaft, hatte sich an den Dieburger Trainer Sven Herget gewandt, da es im Bereich des Behindertensports nach wie vor schwierig ist, geeignete Gegner zu finden. Gemeinsam wurde eine verkürzte Spielzeit mit mehreren Pausen vereinbart, um allen Spielerinnen ein angenehmes Erlebnis zu bieten und das Miteinander auf dem Platz zu fördern.

Beide Teams genossen das besondere Trainingsspiel in vollen Zügen und knüpften beim anschließenden gemeinsamen Abendessen neue Kontakte. Der Austausch zwischen den Spielerinnen und Trainern zeigte, wie wichtig solche Begegnungen für den Sport und die

Gemeinschaft sind.

Diese Begegnung unterstreicht emeut die Werte, die für die SV DJK Viktoria Dieburg stehen. Im Rahmen des im vergangenen Jahr gestarteten Inklusionsprojekts zeigt sich einmal mehr: Sport verbindet - ganz unabhängig von individuellen Voraussetzungen.

Das Foto im Anhang zeigt die beiden Mannschaften am Rande des Spiels.