Zum Inhalt springen

Heiliges Jahr 2025 - „Jubiläum des Geweihten Lebens“ in Rom

Papst Leo XIV. bezeichnet die Ordenschristen als „Sauerstoff der Liebe“
Heiliges Jahr2025 in Rom
Datum:
17. Okt. 2025
Von:
Schwester M. Helena Hopf

 

Jubiläum des Geweihten Lebens in Rom mit Papst Leo XIV.

Vom 7. bis 12. Oktober 2025 fand in Rom anlässlich des Heiligen Jahres 2025 das "Jubiläum des Geweihten Lebens" statt, das Tausende von Ordensleuten, Eremiten, geweihten Jungfrauen und Mitgliedern apostolischer Gemeinschaften aus aller Welt in der Ewigen Stadt versammelte.

Eine große Teilnehmerzahl kam nach Rom, nach Schätzungen zufolge über 16.000 gottgeweihte Personen aus rund hundert Ländern, darunter auch Ordenschristen aus dem Bistum Mainz. Die internationale Präsenz, insbesondere die zahlreichen indischen Schwestern, unterstrich eindrücklich die weltumspannende Natur und Synodalität der Kirche, die Landesgrenzen überschreitet.

Höhepunkt war die Begegnung mit Papst Leo XIV., selbst ein Augustiner und somit ein Ordensmann. Er feierte am 9. Oktober eine Messe mit den Ordensleuten auf dem Petersplatz.

Papst Leo XIV. würdigte den "wertvollen Dienst am Evangelium und an der Kirche" der Ordensleute und bezeichnete ihr Lebensbeispiel als "Sauerstoff der Liebe". Er rief sie eindringlich dazu auf, das Gebet und das geistliche Leben nicht zu vernachlässigen und sich gleichzeitig für die Menschenwürde und die Bewahrung der Schöpfung einzusetzen. Bei einer Generalaudienz am 8. Oktober forderte er sie auf, "Werkzeuge des Friedens" zu sein.

Im Rahmen des Jubiläums waren die Ordensleute eingeladen, die Heilige Pforte im Petersdom zu durchschreiten und Pilgerwege zu gehen. Ordensvertreter aus Deutschland trugen dabei symbolisch Gebetsanliegen der Gläubigen durch die Heilige Pforte.
Die Anwesenheit der Tausenden Ordensfrauen und -männer prägte in diesen Tagen das römische Stadtbild und strahlte eine spürbare Kraft und tiefe Spiritualität aus, die die Hoffnung des Heiligen Jahres auf konkrete und synodale Weise in die Welt trägt.