Alle Wallfahrer waren sich einig, dass der diesjährige Ordenswallfahrtstag sehr gelungen war, sehr gut vorbereitet und in seinen „Programmpunkten“ gut ausgewogen. Es war besonders schön, dass man sich nach der langen Corona-Zeit endlich wieder gesehen hat und wieder miteinander ins Gespräch kommen konnte – ca. 75 Personen hatten sich freudig auf den Weg gemacht.
Wie sah der Tag im einzelnen aus?
Er begann um 11.30 Uhr mit einer Pilgerandacht in der Rochuskapelle, der sich ein sehr interessanter Vortrag von Pfarrer Markus Lerchl über den heiligen Rochus und die Geschichte des Rochuskapelle anschloss. Zum Mittaggessen wurden alle im Hildegard-Forum aufs Beste mit Hildegard-spezifischen Speisen verköstigt und jede/r bekam eine Jubiläumsflasche Wein von den Kreuzschwestern mit auf den Weg.
Um 14.30 Uhr konnte bei relativ trockenem Wetter im Außenbereich der Rochuskapelle miteinander Eucharistie gefeiert werden, der Domkapitular Eberhardt in Konzelebration mit Pfarrer Lerchl und Pater Frano OP vorstand.
Anschließend ging es wieder ins Hildegard-Forum zu Kaffee und Kuchen und geschwisterlicher Begegnung, bevor dann um 17.00 Uhr mit der gesungenen Vesper vor der Rochuskapelle der gemeinsam verbrachte Tag seinen würdigen Abschluss fand.