Woher wir kommen
Ursprünglich entwickelte Lord Robert Baden-Powell die Idee der (Boy-)Scouts. Die PSG wurde 1947 als Verband katholischer Pfadfinderinnen gegründet. Seit 1948 gehören wir dem BDKJ an.
Wen wir ansprechen
Wir freuen uns über alle Mädchen und Frauen, die Lust an der Pfadfinderei haben. Unsere ausgebildeten Leiterinnen arbeiten mit den Mädchen und jungen Frauen in altersgemäßen Gruppen:
• Wichtel: 6 - 9 Jahre
• Pfadis: 10 - 13 Jahre
• Caravelles: 13 - 16 Jahre
• Ranger: ab 16 Jahre
Was wir machen
Wir wollen:
• Mädchen und Frauen dazu bewegen, ihre Tätigkeiten und Fähigkeiten als Stärken schätzen zu lernen und somit eine Umbewertung ihrer vermeintlichen Schwächen vorzunehmen.
• Mädchen darin unterstützen, dass sie das lernen und tun können, was ihren Neigungen entspricht
• Mädchen und Frauen eine Gemeinschaft in homogenen Gruppen anbieten, in denen sie sich als angenommen
erfahren lernen, sich entfalten können und lernen, sich selber zu bejahen.
• gerade benachteiligten Mädchen und Frauen neue Erfahrungen in der Gruppe ermöglichen und sie aus ihrer
Isolation herausholen.
• Mädchen und Frauen befähigen, mit- und nicht gegeneinander zu leben, um mit ihnen gemeinsam die
Chance eines neuen Lebensstils zu entdecken
Dafür stehen wir
Unsere Arbeit orientiert sich an den drei Standbeinen:
- Wir sind Mädchen und Frauen
- Wir sind katholisch
- Wir sind Pfadfinderinnnen
Unser Weg diese Ziele zu erreichen, ist die pfadfinderische Methode: Sie setzt bei den Fähigkeiten und Bedürfnissen der Einzelnen an und unterstützt den Prozess der Selbstbefreiung und Selbstentfaltung.
Bei uns gibt es
• Themen, die interessieren, weil sie mitbestimmt werden
• Viele Möglichkeiten, sich für eigene Interessen und die anderer einzusetzen.
• Spaß und Spiel mit guten Freundinnen
Du möchtest bei uns mitmachen?
Wir freuen uns über neue Mitglieder. Wenn du Fragen zur Mitgliedschaft hast, wende dich gerne ans Diözesanbüro. Oder klicke hier, um zum Mitgliedsantrag zu kommen.