14. Deutscher Seniorentag in Mannheim
Auf dem 14. Deutschen Seniorentag (02.-04.04.2025) in Mannheim dreht sich alles darum, wie ein gutes Leben im Alter gelingen kann.
Auf dem Programm stehen rund 90 Einzelveranstaltungen zu allen Fragen des Älterwerdens, darunter Workshops, Podiumsdiskussionen und Mitmach-Angebote.
Unter dem Motto „Worauf es ankommt“ stehen folgende Themen im Mittelpunkt:
Altersdiskriminierung
Digitalisierung und Lernen
Engagement, Teilhabe und Einsamkeit im Alter
Gesundheit und Bewegung
Kommune und Quartier
Pflege und Demenz
Verbraucherschutz
Wohnen
Der 14. Deutsche Seniorentag 2025 bietet Besucherinnen und Besuchern vielfältige Möglichkeiten, sich zu informieren und Neues auszuprobieren – zum Beispiel beim Alltags-Fitness-Test des Deutschen Olympischen Sportbundes, bei der Aktion „3.000 Schritte extra“ des Mannheimer Seniorenrats oder bei einem Einblick ins Bridge-Spiel. Projekte gegen Einsamkeit im Alter, für digitale Teilhabe älterer Menschen und für gesundes Älterwerden stellen ihre Angebote vor. Die Psychologin und Liedermacherin Sarah Straub beschäftigt sich in einer Konzertlesung mit dem Thema Demenz.
Das Veranstaltungsprogramm des 14. Deutschen Seniorentages wird im Januar 2025 veröffentlicht. Der Verkauf der Eintrittskarten beginnt ebenfalls Anfang 2025. Veranstaltungsort ist das Congress Center Rosengarten, das vom Mannheimer Hauptbahnhof fußläufig zu erreichen ist.