Zum Inhalt springen

Geistliches Team

Der Pastorale Weg führt nicht nur zu einer Neustrukturierung, sondern ist auch ein geistlicher Weg der Entwicklung und Erneuerung der katholischen Kirche im Bistum Mainz.

 

„Der Pastorale Weg kann nur gelingen, wenn wir ihn gemeinsam gehen, und er kann nur gelingen, wenn wir ihn als geistlichen Weg verstehen.“

Bischof Peter Kohlgraf 

 

Das ‚Geistliche Team‘ übernimmt auf dem Weg des Übergangs von den alten Ortspfarreien zur Gründung einer neuen Großpfarrei die Anwaltschaft für die geistliche Dimension.

Auftrag und Sinn des ‚Geistlichen Teams‘ ist es, den Prozess des ‚Pastoralen Wegs‘ hin zu einer neuen Gemeinde aktiv zu begleiten. Dies gilt für das Gesamtgeschehen, aber auch in den einzelnen Teilprozessen. Das Ziel dabei ist, die Frage nach Gottes Wirken und Willen wachzuhalten und zu suchen.

Dazu dienen z.B. spirituelle Elemente in Sitzungen oder auch geistliche Angebote für die Prozessbeteiligten, um den gemeinsamen Glauben der neu werdenden Pfarrei zu stärken und offen zu halten.

Unser fünfköpfiges Team, besteht z. Zt. aus Haupt- und Ehrenamtlichen unserer verschiedenen Gemeinden. Wir treffen uns regelmäßig zum gemeinsamen Austausch und Gebet für den Pastoralen Weg unseres Pastoralraums sowie für die einzelnen Projektgruppen.

Einzelne Mitglieder des ‚Geistlichen Teams‘ arbeiten in verschieden Projektgruppen aktiv mit. Das ermöglicht uns konkret hinzuhören, wo sich spezifische Nöte, bzw. Gebetsanliegen zeigen.

Gerne kommen wir zu den Treffen der einzelnen Projektgruppen dazu, um sie zu unterstützen, z.B. mit geistlichen Impulsen.

 

Für Fragen und Anregungen erreichen Sie uns unter:

Stefan und Ilona Hottinger

s.hottinger@hotmail.de
i.hottinger@gmx.de

 

AUSZEIT

‚Auszeit‘

Am Samstag, den 1. Februar 2025 hatte das ‚Geistliche Team‘ zu einem Einkehrnachmittag eingeladen unter dem Motto ‚Auszeit‘.

Das Thema für diesen Tag war „Freude auf Neues“

So trafen sich insgesamt 28 Christen aus den verschieden Gemeinden unseres Pastoralraums im Pfarrzentrum ‚Zum Heiligen Kreuz‘.

Der Referent, Stephan Volk vom Bistum Mainz hatte drei Impulse vorbereitet zu den Themen „Freude“, „Neues“ und „Freude auf Neues“, die er mit Bibelstellen sowohl aus dem Alten Testament als auch dem Neuen Testament in die Runde brachte.

Jeweils in Kleingruppen durfte danach Jede(r) seine Gedanken dazu mitteilen.
Die Atmosphäre war durchgehend sehr offen, zugewandt und persönlich.

Der gesamte Nachmittag war eine sehr intensive Zeit, auch mit Möglichkeit zur Gemeinschaft bei Kaffee und Kuchen.

Den Abschluss bildete der gemeinsame Besuch des Vorabendgottesdienstes.

Viele Teilnehmer fragten anschließend an, ob man eine solche Veranstaltung nicht regelmäßig durchführen könne.
Das Geistliche Team wird dafür in die Vorbereitung gehen.

 

Für das ‚Geistliche Team‘
Stefan Hottinger