Aktion des Sozialpastoralen Tandems

… weil in der Herberge kein Platz für sie war
Was in der Weihnachtserzählung des Lukasevangeliums geschrieben steht und in jedem Krippenspiel inszeniert wird, kommt mitunter fast ein wenig kitschig daher. Und doch wird hier eine Realität beschrieben, die auch 2000 Jahre später die Menschen umtreibt – die Suche nach einer Bleibe, nach einem Zuhause, nach angemessenem Wohnraum. Gerade auch Geflüchtete, oft mit ihren Familien, suchen händeringend nach einer „Herberge“, nach einem Platz zum Leben.
Während auf der einen Seite Wohnraum knapp ist, gibt es auf der anderen Seite viele Häuser, die für ihre Bewohner inzwischen zu groß geworden sind. Die Kinder sind längst ausgezogen, vielleicht lebt man nun allein, und Haus und Garten werden zunehmend zur Herausforderung.
Wäre es nicht schön, wenn es uns gelänge, Menschen dafür zu gewinnen, ihren Wohnraum zu teilen – zum Wohle und Nutzen aller Beteiligten?
Das „Sozialpastorale Tandem“ möchte deshalb zusammen mit Frau Britta Wieschrath von der Regionalen Diakonie Dreieich-Rodgau und der Sozialraumkoordination mitWIRken in Dreieich im kommenden Jahr versuchen einen Prozess anzustoßen, der potentielle Vermieter an einen Tisch bringt, um deren Fragen und Bedenken von Fachleuten (Juristen, Vermieterbund) klären zu lassen.
Vielleicht gelingt es uns, Menschen mit praktischen Informationen zur Vermietung zu helfen, so dass sie realistische Vorstellungen davon bekommen, was möglich ist.
Auch die Geflüchteten sollen in einem eigenen Format von Fachleuten die Gelegenheit bekommen, mehr über ihre Rechte, Pflichten und Möglichkeiten zu erfahren – damit eine Vermietung und damit das gemeinsame Zusammenleben gut gelingen kann.
Lassen wir uns nicht nur von Maria und Josef auf ihrer Herbergssuche anrühren, sondern öffnen unser Herz auch für die Suchenden vor unserer Tür.
Alexander Albert und Nadine Hillabrand
E-Mail: Nadine.Hillabrand@cv-offenbach.de Tel: 01520-9291656
E-Mail: Alexander.Albert@bistum-mainz.de Tel: 06102-59 76 50