Zum Inhalt springen

IMPULS

Impuls
Datum:
1. Feb. 2025
Von:
Stefan Hottinger

Impuls des Geistlichen Teams im Katholischen Pastoralraum Dreieich-Isenburg für Februar 2025 

Gedanken zur Jahreslosung 2025

Als Jahreslosung wird von der Ökumenischen Arbeitsgemeinschaft für Bibellesen (ÖAB) für jedes Jahr drei Jahre im Voraus ein Vers aus der Bibel ausgewählt.

Für das Jahr 2025 wurde der Vers „Prüft alles und behaltet das Gute!“ (1. Thess 5;21) ausgewählt.

„Prüft alles und behaltet das Gute“ (1.Thess 5,21) lädt uns ein:

  • immer wieder neu nach Gottes Willen zu fragen und uns von Ihm prägen sowie leiten zu lassen.
  • uns vor Neuem, Ungewohntem nicht zu fürchten und Dinge nicht vorschnell durch's Raster fallen zu lassen. Vielmehr ist da die Einladung, alles erst einmal anzuschauen, gewissenhaft zu prüfen und im Gespräch zu bleiben.
  • uns neu zu erinnern, dass unser Glaube nie fertig ist, sondern lebendig bleibt und wir starre Positionen neu hinterfragen dürfen.
  • ehrlich zu fragen: dient das hier zum Guten?
  • uns neu zu üben in Dankbarkeit über das, was wir Gutes empfangen haben.

Für mich persönlich heißt das: alles, was ich tagtäglich aus guter oder auch schlechter Gewohnheit tue, was ich als selbstverständlich hinnehme, soll ich anschauen und prüfen.

Ist es gut? Tut es mir gut? Es es gut für meine Umwelt, meinen Nächsten?

Gibt es Dinge, die ich auf den Prüfstand stellen muss, die ich fördern, betonen sollte oder die ich ‚abschneiden‘ sollte?

Und daraus die entsprechenden Schlussfolgerungen ziehen und Schritte gehen.
Mit Gottes Hilfe!

Damit es ein gutes, gesegnetes, erfülltes neues Jahr 2025 wird.

 

Für das ‚Geistliche Team‘ im Pastoralraum Dreieich-Isenburg

Stefan Hottinger