Zum Inhalt springen

IMPULS

Impuls
Datum:
1. Nov. 2025
Von:
Sieglinde Görlich

CHRISTKÖNIG

Das Christkönigsfest wurde anlässlich des Heiligen Jahres 1925 zur 1600-Jahr-Feier des Konzils von Nicäa 325 von Papst Pius XI. mit seiner Enzyklika „Quas primas“ vom 11. Dezember 1925 eingesetzt. Das Fest wurde erstmals am 31. Dezember 1925 gefeiert und dann jeweils am letzten Sonntag im Oktober. In der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus spielte die Christkönigsverehrung bei der katholischen Jugend eine große Rolle. Entgegen dem Führerkult der säkularen Gesellschaft in den 1930er-Jahren setzten junge Katholiken mit Prozessionen und Feiern ein Zeichen gegen die Ideologie des Nationalsozialismus und schufen die Möglichkeit zu legalem Widerstand. Im Zuge der Liturgiereform des Zweiten Vatikanischen Konzils wurde das Fest 1970 auf den letzten Sonntag des Kirchenjahres Ende November verlegt.

Im Mittelpunkt des Wirkens Christi stand das Reich Gottes. Es wurde im Alten Testament vorausgesagt (Sacharja 14,9), durch das erste Kommen Jesu eingeleitet (Joh. 18,36) und wird bei Jesu zweitem Kommen vollendet. Christen sollen somit als Bürger des Reiches Gottes leben (vgl. Phil 3,20).

Wie wirkt sich diese auf das Reich Gottes ausgerichtete Denkweise auf meine Lebensweise aus?

Habe ich wahre Hoffnung, unabhängig von meinen Lebensumständen, weil ich erkenne, dass dieses gegenwärtige „böse“ Zeitalter (vgl. Gal 1,4) nicht mein Zuhause ist, sondern das Reich Gottes?

Sitzt Jesus auf meinem Thron oder mein Ego?

 

Herr Jesus,

ich übergebe dir meine Hände, um deine Arbeit zu tun.

Ich übergebe dir meine Füße, um deinem Weg zu folgen.

Ich übergebe dir meine Augen, um zu sehen, wie du siehst.

Ich übergebe dir meine Zunge, um deine Worte zu sprechen.

Ich übergebe dir meinen Verstand, damit du in mir denkst.

Ich übergebe dir meinen Geist, damit du in mir betest. Vor allem übergebe ich dir mein Herz, damit du in mir deinen Vater und alle Menschen liebst.

Ich übergebe dir mein ganzes Sein, damit du, Christus, in mir wächst, arbeitest und betest. Amen.

Christus, unser König, dein Reich komme

 

Für das „Geistliche Team“ im Pastoralraum Dreieich-Isenburg

Sieglinde Görlich