Zum Inhalt springen

Der Geist der Liebe wird verschenkt – Firmgottesdienst mit Bischof Kohlgraf in Lich

Die Gefirmten des Pastoralraums Gießen-Süd
Datum:
24. Sept. 2025
Von:
Kerstin Rehberg-Schroth

Unter dem Motto „Der Geist der Liebe wird verschenkt“ empfingen am 21. September 34 junge Menschen aus dem Pastoralraum Gießen-Süd in der Kirche St. Paulus in Lich das Sakrament der Firmung durch Bischof Peter Kohlgraf. Ja, sie schienen wirklich beschenkt und dankbar, als sie nach dem Gottesdienst beim Empfang noch versuchten, ein kurzes Wort mit ihrem Firmspender zu wechseln.

In einem langen, aber kurzweiligen Gottesdienst konnten einige von ihnen direkt ihre Geistesgaben einbringen: „I heard you call me by my name …“ – so sangen zwei Jugendliche ihr mit berührender Stimme ihr selbstgetextetes Halleluja. Zwei weitere Jugendliche hatten schon zuvor mit ihrer Stimme und dem Lied „Du baust mich auf“ überzeugt. Die Jugendlichen spielten in der Band, sangen im Chor oder allein, begrüßten den Bischof oder übernahmen Gebete in diesem Gottesdienst. Auch wenn die Jugendlichen natürlich noch viel mehr Gaben und Fähigkeiten haben, war dies doch ein schönes Zeichen, denn gerade im Firmgottesdienst geht es ja um die Gaben des Heiigen Geistes, die uns Menschen geschenkt werden.

Als ein weiteres Zeichen, dass Gott sie wirklich ganz persönlich beim Namen ruft, hörten die Jugendlichen dann ihre jeweils persönlichen, selbstgewählten Firmsprüche und Bischof Kohlgraf ergänzte in der Predigt zwei Bibelworte, die ihm selbst zu solchen Lebensworten geworden sind. Mit aller Überzeugung sprachen die Jugendlichen dann ihr „Ich glaube“, das dann durch den Gesang des Glaubensliedes von der Band Laudemus und der Gemeinde unterstützt wurde. In einer großen Runde traten die Jugendlichen nun endlich mit ihren Firmpatinnen und -paten um den Altar, um einzeln das Sakrament der Firmung zu empfangen. Im Anschluss daran sang der Jugendchor der Evangelischen Singschule am Schiffenberg sozusagen stellvertretend für die Neugefirmten das Lied „My Lighthouse“ in der Hoffnung, dass die Jugendlichen im Leben in Gott immer einen solchen Leuchtturm finden mögen. Währenddessen erhielten die Jugendlichen ihre mit Firmspruch und persönlichem Segenswunsch versehene Firmbibel überreicht.

Mit viel Musik und überzeugenden Texten wurde der Gottesdienst fortgesetzt. Sowohl die Gemeindeband als auch der Jugendchor überzeugten mit vielen weiteren Gesängen wie z.B. „Weite Räume meine Füße – Horizonte tun sich auf“ oder „I have a Dream“. Nach dem gemeinsamen Schlusslied „Jesus Christ, you are my life“ stellte sich die Gruppe gemeinsam mit Bischof Peter Kohlgraf, Pfarrer Martin Sahm, Pastoralreferentin Dr. Kerstin Rehberg-Schroth, die den gesamten Firmkurs organisiert und geleitet und auch nun diesen Firmgottesdienst vorbereitet hatte, und weiteren Katechetinnen, die die Gruppe begleitet haben, zum Gruppenfoto auf. Dabei ertönte abschließend zum ersten Mal in diesem Gottesdienst, aber dafür umso kräftiger und fröhlicher die Orgel mit dem alten Klassiker „Großer Gott, wir loben dich“ – und auch wenn es nicht vorgesehen war, stimmten viele freudig in den Gesang des Lobliedes ein.

Zum Dank gab es dann tatsächlich an diesem regenreichen Sonntag eine Regenpause, so dass man sich noch auf dem Kirchplatz versammeln und erste Glückwünsche verteilen konnte. Mit vielen Eindrücken gingen die Jugendlichen schließlich gemeinsam mit ihren Familien und Gästen zu ihren je persönlichen Feiern.